Vorteile
- Wirksame Forschungsergebnisse: zentrale Kompetenzen für Leitungsverbesserungen in der Softwarefertigstellung
- Relevante Einführung in DevOps
Zum Werk
Das Management von Unternehmen kann heute nicht mehr ohne den Blick auf die Softwareentwicklung und deren Prozesse betrachtet werden. Denn Software transformiert und beschleunigt Unternehmen aller Art.
Auf der Grundlage eines intensiven Forschungsprojektes (23.000 Fragebögen aus 2000 Unternehmen, vom Start-up mit fünf Mitarbeitern bis zu Unternehmen mit 10.000 Beschäftigten) haben die Autoren zentrale Fähigkeiten destilliert, um leistungsstarke Tech-Unternehmen zu entwickeln und zu skalieren. Ihre Forschung ermittelte beispielsweise, dass die besten Unternehmen
- 46 Mal mehr Code-Fertigstellungen schaffen,
- 440 Mal schneller sind in dem Prozess von Auftragsvergabe bis zur Fertigstellung oder
- eine fünffach geringere Fehlerquote in der Software aufweisen.
Dieses Unternehmen zeichnen sich besonders durch 24 Schlüsselkompetenzen aus, die zu einer Verbesserung der Prozesse der Softwareentwicklung (DevOps) führen. Sie werden nun erstmals in diesem Buch vorgestellt. Die Kompetenzen lassen sich in fünf Kategorien unterteilen:
- Continuous Delivery,
- Architektur,
- Produkt und Prozess,
- Lean Management und Monitoring,
- Kultur
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Softwareentwickler, Product Owner, Scrum-Master, agile Coaches.
Illustrationen
mit Abbildungen und Tabellen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-5963-0 (9783800659630)
Schweitzer Klassifikation