Kurz und prägnant bringt Ihnen das vorliegende Werk die prüfungsrelevanten, in zahlreichen Vorlesungen durchgesprochenen Stoffinhalte konkret ins Gedächtnis. Anhand von Fragen und Fällen trainieren Sie die für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung relevanten Fachkenntnisse. Der Textteil ist übersichtlich gestaltet anhand von Schaubildern, Merksätzen und wichtigen Schlagworten. Die Musterbeispiele sind der Praxis entnommen. Die Fragen und Fälle klopfen das notwendige Prüfungswissen ab.
Vorteile:
- Das relevante Prüfungswissen komprimiert und überschaubar auf einen Blick
- Mit vielen Schaubildern, Merksätzen und wichtigen Schlagworten
- Ideale Ergänzung zur Vorlesung im Fach Bankbetriebswirtschaft
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-35735-1 (9783658357351)
Schweitzer Klassifikation
Olaf Fischer ist unter anderem Dozent für die Bankfachwirtausbildung im Fach Allgemeine Bankbetriebswirtschaft, Betriebswirtschaft, Immobiliengeschäft und Prüfungsausschussmitglied der IHK Berlin in verschiedenen Prüfungsausschüssen.
Bankrechtliche Rahmenbedingungen.- Jahresabschluss der Kreditinstitute.- Bankkostenrechnung als zentrales Element des Bankcontrollings.- Bankpolitik.