Dieses Handbuch bietet eine umfassende Darstellung der Besteuerung privater und betrieblicher Kapitalanlagen.
Das Werk erläutert systematisch die Besteuerung ausgewählter Kapitalanlagen im Privat- und Betriebsvermögen, die Besteuerung von Investmentfondsstrukturen, von direkten und indirekten Immobilieninvestitionen (u.a. REITs), von Stiftungen sowie von Altersvorsorge und Lebensversicherungen. Erbschaft- und schenkungsteuerliche Aspekte werden integriert dargestellt. Des Weiteren wird das Verfahrensrecht erläutert.
Vorteile auf einen Blick
- vertiefte Erläuterungen von Praktikern aus der Steuerberatung
- Erweiterung der Darstellung auf private und betriebliche Kapitalanlagen
- bildet die Änderungen durch das neue Investmentsteuergesetz ab
Die Neuauflage
umfasst nun neben dem Fokus auf Privatvermögen auch die Besteuerung betrieblicher Kapitalanlagen. Darüber hinaus wurde die Neuauflage um ein Kapitel zu Stiftungen erweitert. Ausführlich dargestellt sind die Änderungen durch die Investmentsteuerreform.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte sowie Kapitalanleger, Banken und Vermögensberater.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-70194-8 (9783406701948)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Hans-Jürgen A. Feyerabend, Rechtsanwalt und Steuerberater.
Bearbeitet von Tobias Eckerle, Steuerberater, Hans-Jürgen A. Feyerabend, Rechtsanwalt und Steuerberater, Erich Hufnagel, Dipl.-Vw., Rechtsanwalt und Steuerberater, Brigitta Kieninger, Dipl.-Kauffrau, Sebastian Meinhardt, Steuerberater, Dr. Dirk Niedling, Rechtsanwalt und Steuerberater, Andreas Patzner, Rechtsanwalt und Steuerberater, und Stefan Schmidt, Rechtsanwalt und Steuerberater