Die Jagd nach den Rekorden geht weiter ...
Neue Spitzenleistungen und aktuelle Fakten aus Forschung und Chemiewirtschaft erwarten den Leser in der zweiten Auflage des Bestsellers von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger. Die Quelle chemischer Rekorde ist unerschöpflich. Zunehmend rücken Biochemie und Biotechnologie ins Blickfeld der Öffentlichkeit - Stichworte wie Viagra, Gentechnik und biologischer Pflanzenschutz sind in aller Munde. Auch zu diesen Themen haben die Autoren in der zweiten Auflage manch Wissenswertes wie Verblüffendes zusammengetragen. So bietet die bunte Mischung für jeden etwas, der an Chemie interessiert ist.
"... dies ist ein phantastisches Buch ... ein wunderbarer Weg, das Interesse für Chemie zu wecken, bei Studenten und erfahrenen Chemikern gleichermaßen, aber auch in der breiten Öffentlichkeit." Roald Hoffmann, Nobelpreisträger
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Studenten der Chemie, Dozenten der Chemie, Lehrer, Hochschulen, Institute
Editions-Typ
Illustrationen
29
249 s/w Abbildungen, 29 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 2.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-527-29870-9 (9783527298709)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
University College London, Great Britain
BASF AG, Ludwigshafen, Germany
Universität Mainz, Deutschland
University of Bielefeld, Germany
Herausgeber*in
Bad Dürkheim, Germany
Atoms and Molecules
Biotechnology
Catalysts
Chemical Industry
Chemical Products
Crop Protection
Elements
Energy
Environmental Protection
Famous Mistakes
Fertilizers
Literature
Molecular Shape
Nobel prizes
Nucleic acids
Patents
Pharmaceuticals
Pigments and Dyes
Plastics and Fibers
Poisons
Proteins
Reactive Intermediates
Raw Materials
Sensors
Synthesis
Appendices: Nobel Price Winners in Chemistry, Physics and Medicine
Ever-lasting Calendar of Chemistry (find out what happened in Chemistry on your birthday...)