Für Notariatsfachangestellte sind aktuelle und didaktisch gut aufbereitete Fachinformationen sowohl für die Ausbildung als auch für die Prüfung unerlässlich. Aber auch in der Praxis schätzen Sie als Mitarbeiter gebündeltes, schnell erfassbares Fachwissen rund ums Notariat.
Die komplett überarbeitete 21. Auflage der "Notariatskunde" von Faßbender u.a. bietet Ihnen als bewährtes Standardwerk auf diesem Gebiet umfassende Informationen über den Notar, seine Tätigkeitsbereiche und die rechtlichen Hintergründe. Eine große Fülle von Mustern, Beispielen und grafischen Darstellungen macht die Aneignung des zum Teil schwierigen Stoffes besonders leicht.
Folgende Gesetze, die seit der Vorauflage erlassen bzw. aktualisiert worden sind, finden in der Neuauflage Berücksichtigung:
- Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
- Neuregelungen zur elektronischen Urkundensammlung
- Geldwäschegesetz (GwG)
- Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung Immobilien (GwGMeldV-Immobilien)
- Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse (NotAktVV)
ReNoSmart: Dieser Titel ist auch enthalten in ReNoSmart, der neuen Online-Bibliothek für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter. ReNoSmart bietet Ihnen geballtes Wissen aus über 75 Fachbüchern und 9 Periodika. Mehr erfahren Sie unter www.renosmart.de!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
21., komplett überarbeitete Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 187 mm
Dicke: 56 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95646-326-6 (9783956463266)
Schweitzer Klassifikation