Am Beispiel der gegenwärtigen Debatte um die Synthetische Biologie und anhand metapherntheoretischer Überlegungen im Anschluss an Black, Ricour und Blumenberg soll die Frage "Was ist Leben?" als ein konkretes Beispiel eines hermeneutischen "Streits um die Wahrheit", der in und mit Metaphern geführt wird, in historischer und systematischer Herangehensweise rekonstruiert und dargestellt werden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 13.5 cm
Breite: 21.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-495-49197-3 (9783495491973)
Schweitzer Klassifikation
Daniel Falkner studierte Philosophie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Im Anschluss vertiefte er seine Kenntnisse in bioethischen Fragen der Lebenswissenschaften als Mitarbeiter der AG Bioethik bei SYNIMKRO Zentrum für Synthetische Mikrobiologie in Marburg und promovierte mit vorliegender Arbeit an der Universität Kassel.