Das Fachbuch "Praxis der Erd- und Oberflächenarbeiten beim Leitungsbau" wendet sich an alle Beteiligten, die beim Bau von Versorgungsleitungen für einen fachgerechten Leitungsgrabenbau und für die Wiederherstellung der Straßenflächen Verantwortung tragen. Dazu gehören die Ver- und Entsorgungsunternehmen des Energie- und Wasserfaches, die Rohrleitungs- und Kanalbaufirmen sowie die Tiefbau- und Straßenbaufirmen. Nur durch das Zusammenwirken der Beteiligten auf der Basis fundierter Kenntnisse und Erfahrungen kann die Stand- und Betriebssicherheit für die Versorgungsleitungen und den Baukörper gewährleistet werden. Das Fachbuch ist in drei Kapitel unterteilt, die sich am Ablauf der Arbeiten orientieren. Es werden zunächst die Grundlagen und Erdarbeiten behandelt, wobei die Erdbaustoffe und Ihre mechanischen Kenngrößen im Vordergrund stehen. In den Kapitel zwei und drei werden die Bauweisen für den Aushub, den Vorbau und das Verfüllen bis zum Schließen der Straßenoberfläche beschrieben. Alle einschlägigen Regelwerke und Normen sind in das Fachbuch eingearbeitet. Die Herausgeber fördern mit diesem Fachbuch eine technisch sichere, rationelle und wirtschaftliche Ausführung der Tief- und Straßenbauarbeiten beim Bau von Versorgungsleitungen.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89554-147-6 (9783895541476)
Schweitzer Klassifikation