Die Neuauflage des Kommentars bringt die Erläuterung des für die Praxis elementaren Verwaltungsvollstreckungsrechts in Nordrhein-Westfalen auf den aktuellen Stand. Unter Zugrundelegung aktueller Rechtsprechung und Darstellung zahlreicher praktischer Beispiele werden das Verwaltungszustellungs?gesetz, die Vollstreckungsvorschriften der Abgabenordnung, europäische Regelungen, die ausführlichen Verwaltungsvorschriften des Landes sowie die VO VwVG neu kommentiert. Ferner werden weitere Texte und laufende Aktualisierungen kostenfrei auf der Homepage des Verlages zum Download bereitgestellt. Dr. Kay-Uwe Rhein ist Stadtrechtsdirektor in Mönchengladbach und Dozent am Studieninstitut Niederrhein sowie beim Kommunalen Bildungswerk in Berlin. RA Dr. Friedel Erlenkämper war Beigeordneter der Stadt Aachen und Vorsitzender des Fachausschusses "Recht und Verfassung" des Deutschen Städtetags.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Gemeinden, Städte, Kreise, Vollstreckungsbehörden, Verwaltungsgerichte, Fachanwälte.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-555-30440-3 (9783555304403)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Kay-Uwe Rhein ist Stadtoberrechtsrat in Mönchengladbach und Dozent am Studieninstitut Niederrhein sowie beim Kommunalen Bildungswerk in Berlin.
Dr. Friedel Erlenkämper ist Beigeordneter der Stadt Aachen für Recht, Ordnung, Schule, Jugend und Sport und Vorsitzender des Fachausschusses "Recht und Verfassung" des Deutschen Städtetags.