Zahlungsengpässe Ihrer Mandanten durch Liquiditätsplanung vermeiden.
Dieser Praxisleitfaden aus der Reihe "Betriebswirtschaftliche Beratung kompakt" versetzt Sie in die Lage, die Zahlungsein- und -ausgänge von Mandanten so zu steuern und zu planen, dass Zahlungsengpässe möglichst vermieden werden. Dazu erhalten Sie eine Einführung in die Grundbegriffe der Finanz- und Liquiditätsplanung und lernen Liquiditätskennzahlen sowie Maßnahmen zur Liquiditätsverbesserung kennen. Abschließend geben die Autoren Ihnen hilfreiche Hinweise für die praktische Umsetzung.
In der "Online-Version" des Titels steht das Excel-Tool "Liquiditätskennzahlen" zum Download für Sie bereit. Damit können Sie ausgewählte zentrale Kennziffern für einen Zeitraum von mehreren Jahren berechnen und planen. Durch die mehrjährige Betrachtung erkennen Sie Trends und Entwicklungen schneller und können so frühzeitig Steuerungsmaßnahmen zur Verbesserung einleiten.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, die betriebswirtschaftliche Beratung oder Teilbereiche noch nicht anbieten. Unternehmensberater, die ihr Beratungsangebot erweitern wollen. Unternehmen(r).
Editions-Typ
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-63771-1 (9783482637711)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt:
Ziele, Aufgaben und Grundbegriffe. Kurzfristige Liquiditätsplanung. Ein- und Auszahlungsplanung.
Langfristige Liquiditätsplanung. Liquiditätskennzahlen. Maßnahmen zur Liquiditätsverbesserung. Praktische Umsetzung der Liquiditätsplanung.