Unterricht vorbereiten und Schulaufgaben korrigieren mit KI-Tools
Datenschutzkonformer Einsatz von KI im Unterricht
Zahlreiche Praxisbeispiele für verschiedene Schulformen und -fächer
KI als Assistent für Lehrkräfte
KI-Modelle wie ChatGPT sind bereits Teil des Schulalltags und werden von vielen Schülerinnen und Schülern regelmäßig genutzt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie als Lehrkraft ebenfalls KI praxisnah, produktiv und datenschutzkonform einsetzen können.
Praktischer Einsatz im Schulalltag
Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie zielführende Anfragen an die KI stellen und so Unterstützung für verschiedene Einsatzzwecke erhalten: von der inhaltlichen Unterrichtsplanung über Vorschläge zu interaktiven Lehrmethoden bis hin zur Korrektur von Texten und Tipps für die Förderung von Schülerinnen und Schülern.
Für alle Schulformen und -fächer
Alle Praxisbeispiele sind nach Schulformen und -fächern gegliedert, sodass Sie schnell passende Anregungen für Ihren eigenen Unterricht finden. Darüber hinaus werden zentrale Fragen wie die Vermittlung von KI-Kompetenz als Lernziel, moderne Prüfungsformen im KI-Zeitalter sowie ethische Herausforderungen diskutiert.
Aus dem Inhalt:
Funktionsweise von KIs wie ChatGPT
Strategien für den effektiven Einsatz
Unterrichtsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung und Korrigieren
Einsatz von KI im Unterricht
Praxisbeispiele für Grundschule, Mittelschule sowie Realschule und Gymnasium
Konkrete Beispiele für den Einsatz für verschiedene Fächer:
Deutsch
Englisch, Spanisch, Französisch
Geschichte & Erdkunde
Mathematik & Naturwissenschaften
Kunst & Musik
u.v.m.
KI-Kompetenz als Lernziel
Prüfungsformen und Hausaufgaben im KI-Zeitalter
Rechtliche Aspekte und Datenschutz
Rezensionen / Stimmen
Ein Plädoyer für die Relevanz von KI für die Bildung sowie rechtliche Hinweise für die Nutzung im Schulbereich runden diesen empfehlenswerten Band ab. Besonders geeignet für Lehrende aller Schulformen(.). (ekz-Bibliotheksservice, 06/2025)
ChatGPT & Co. in der Schule ist ein freundlicher, inspirierender und zugleich sachlich fundierter Ratgeber für alle Lehrkräfte, die offen für neue Wege sind. Es ermutigt dazu, sich auf die Welt der Künstlichen Intelligenz einzulassen, ohne überfordert zu sein. (Die Magie der Bücher, 06/2025)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
mitp Verlags GmbH & Co.KG
Zielgruppe
Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulleitung und Entscheidungsträger
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 166 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7475-0877-0 (9783747508770)
Schweitzer Klassifikation
Barbara Engelke hat Germanistik und Theologie für das Lehramt an Gymnasien studiert und arbeitet als Lehrkraft sowie Fachschaftsleitung Deutsch an einem bayerischen Gymnasium. Im Vordergrund ihrer pädagogischen Tätigkeit steht, junge Menschen an neue Herausforderungen heranzuführen und sie für die Zukunft mit den nötigen Kompetenzen sowie einer kritisch-unabhängigen Haltung auszustatten.
Ulrich Engelke hat das erste Staatsexamen in Germanistik und Anglistik sowie einen Magister in Linguistik. Nach einem kurzen Ausflug in das Verlagswesen und freiberuflicher Tätigkeit als Fachautor hat er eine Internetagentur gegründet. Heute ist er als freier KI-Trainer und IT-Unternehmensberater tätig. Sein besonderes Interesse gilt technologischen Innovationen und deren ökonomischen wie gesellschaftlichen Auswirkungen.
Zusammen bieten Ulrich und Barbara Engelke Fortbildungen für Lehrkräfte und Schulleitungen zu Künstlicher Intelligenz in Schule und Unterricht sowie ChatGPT an: lehren-mit-ki.de