RAO, EIRAG, DSt und RL-BA, RL Mediation sowie RL Collaborative Law von führenden Standesvertretern kommentiert!
"Das Werk ist unverzichtbar für jeden Rechtsanwalt. Es kann uneingeschränkt empfohlen werden und darf in keiner anwaltlichen Bibliothek fehlen."
AnwBl 2016
Vom ersten Tage an bringt der Beruf des Rechtsanwaltes große Verantwortung mit sich. Gegenüber Mandanten, für Rechtsanwaltsanwärter und ihre Ausbildung sowie für die eigene Absicherung und Versorgung im Ruhestand.
Der bewährte Kurzkommentar liefert alle wichtigen Informationen für die anwaltliche Berufspraxis mit ausführlichem Kommentar samt Rechtsprechung zu den praxisrelevantesten Normen - auf Stand des Berufsrechts-Änderungsgesetzes 2022 (BRÄG 2022, BGBl I 2022/71):
-
Rechtsanwaltsordnung
-
EIRAG
-
Disziplinarstatut
-
Richtlinien für die Berufsausübung 2015: Fassung vom 22.9.2022
-
Richtlinie Mediation
-
Richtlinie Collaborative Law
Der Kommentar richtet sich gleichermaßen an Rechtsanwält:innen wie auch an Rechtsanwaltsanwärter:innen.
Rezensionen / Stimmen
"Die Herausgeber haben es sich zum Ziel gesetzt, den umfangreichen, über 1.000 Seiten starken Kurzkommentar kompakt und übersichtlich zu gestalten und die reichlichen Änderungen, die es in den letzten Jahren gab, in der neuesten Auflage zu berücksichtigen. (...) Besonderes Augenmerk ist aber auf die wichtigen Neuerungen der Geldwäschereiprävention bei Rechtsanwälten zu legen. (...) Das Werk beeindruckt durch exzellente Gliederung, hohe Übersichtlichkeit sowie inhaltliche Tiefe." (AnwBl - Österreichisches Anwaltsblatt Nr. 7-8/2023, Gerold Beneder)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Notizbuch/Blanco-Buch (Hardback)
Gewicht
ISBN-13
978-3-214-03644-7 (9783214036447)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Karl F. Engelhart war Rechtsanwalt und Mitglied des Disziplinarrates der RAK, zuletzt auch dessen Präsident. Er ist Mitglied des Arbeitskreises Berufsrecht im ÖRAK.
Dr. Klaus Hoffmann war Rechtsanwalt, Präsident der RAK Wien und Präsident des ÖRAK.
Mag. Stefan Lehner, LL.M. ist Rechtsanwalt, war bis 2022 Vizepräsident des Disziplinarrates der RAK Wien und ist V ortragender an der Anwaltsakademie.
Hon.-Prof. Dr. Michael Rohregger ist Rechtsanwalt und Vizepräsident der RAK Wien.
Mag. Claudia Vitek ist Rechtsanwältin, Mediatorin und Vizepräsidentin des Disziplinarrates der RAK Wien.