Ganzheitlich, indikationsbezogen, individuell
Die Arzneiauswahl der Anthroposophischen Medizin basiert auf einem differenzierten Menschenbild - solche individuellen Empfehlungen schätzt jeder Patient!
Die beiden Autorinnen geben dazu in der Neuauflage ihres Werkes klar strukturierte, nachvollziehbare Informationen und Empfehlungen. Das neue Kapitel Apothekenpraxis liefert je Indikation
Erläuterungen des anthroposophischen Therapieansatzes,
Fragen an den Kunden zur Anamnese und Differenzialdiagnose,
anthroposophische Therapieergänzungen für Patienten, die mit Verschreibungen oder Wünschen zu konventionellen Arzneimitteln in die Offizin kommen.
Damit überzeugen und gewinnen Sie Ihre Patienten!
Auflage
überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Editions-Typ
Illustrationen
160
2 farbige Abbildungen, 160 farbige Tabellen
2 farbige Abbildungen, 160 farbige Tabellen
Maße
Höhe: 170 mm
Breite: 121 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8047-3620-7 (9783804736207)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Studium der Pharmazie in Berlin. Approbation 1998. Seit 2002 weitergebildete "Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie (GAPiD)". Referentin zum Themenbereich Anthroposophische Medizin und Komplementärmedizin für Apothekerkammern, Verlage, Firmen, PTA- und Heilpraktikerschulen, Kindergärten und Endverbraucher. Autorin in "Anthroposophische Arzneitherapie für Ärzte und Apotheker", "Komplementärmedizin für Kinder", "Anthroposophische Arzneimittel", "Das große PTA-heute-Handbuch", erschienen in der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, und Fachzeitschriften. Angestellt in einer öffentlichen Apotheke. Ehrenamtliche Tätigkeit im GAPiD e. V. (Gesellschaft für Anthroposophische Pharmazie in Deutschland).
Juliane Riedel: Geboren 1965. Studium der Pharmazie in Marburg, 1990 Approbation zur Apothekerin. 1992 Neugründung einer Apotheke in Köln zusammen mit Ehemann F. Riedel. Weiterbildung zur Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Medizin (GAPiD), 5 Jahre Vorstandsmitglied in der Gesellschaft für Anthroposophische Apotheker in Deutschland (GAPiD e. V.), jetzt aktives GAPiD-Mitglied, Schwerpunkt Seminarorganisation. Ab 2005 Referententätigkeiten u. a. für Firmen, Apothekerkammer, GAPiD-Akademie, Großhandel, PTA-Schulen und öffentlichen Apotheken, Moderation und Organisation von Seminaren, Betreuung von Arbeitskreisen. Autorentätigkeiten u. a. für Fachzeitschriften der Firmen Wala, Weleda und für den DAV. Weiterbildung zur "systemisch lösungsorientierten Beraterin", Trainerin für Gewaltpräventions-Projekte an Grundschulen, Mutter von zwei erwachsenen Kindern.
ISNI: 0000 0004 2776 6647