Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Vorteile auf einen Blick
- Grundlegendes Handbuch zu allen relevanten Finanzierungsformen
- Schlaglichter auf aktuelle Themen wie Sanierungssteuerrecht und Nachhaltigkeit in der Finanzierung (ESG)
- umfassende Einbeziehung des Steuer- und Bilanzrechts
Wegweisend zur richtigen Entscheidung
Finanzierungsentscheidungen von Unternehmen bestimmenmehr und mehr auch den Erfolg des operativen Geschäftes. Sie sind in einem immer komplexeren Geflecht aus wirtschaftlichen ,rechtlichen, steuerlichen und bilanziellen Vorgaben zu treffen. Dabei stehen eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, die gegeneinander abgewogen und geprüft werden müssen.
Das neue Handbuch beschäftigt sich neben den betriebswirtschaftlichen, bilanziellen und steuerrechtlichen Fragen der verschiedenen Finanzierungsformen auch mit bankenaufsichtlichen Rahmenbedingungen, Haftungsfragen, dem Sanierungssteuerrecht sowie mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Finanzierung(ESG - Environmental, Social, Governance).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Anwaltschaft, mittelständische Unternehmen, Finanzvorstände, Geschäftsführung, Banken.
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-80365-9 (9783406803659)
Schweitzer Klassifikation