Fundamentwissen: Zentrales Vokabular, aufgelöste Mythen, mentale Kurskorrektur.- Sicherheit: Faktische und aufgeblasene Gefahrenquellen, die wichtigsten Schutzmechanismen, Datenschutz- Nutzen- und Sicherheit.- Entscheidungen: Shortcuts fürs KI-Verständnis, Einordnung von faktischer Expertise und Kooperationspartnern, bestmöglicher Umgang mit Mitarbeitern.- Strategie: Was sich verändert, was bestehen bleibt, was man daraus macht.- Taktik: Ergebnisse im KI-Alltag, Promptanleitungen, Werkzeuge, Bibliotheken, KI-Automationen.- Werkzeuge: Immer das richtige Werkzeug haben, sicher mit KI-Werkzeugen umgehen, KI-Tools und Daten richtig einsetzen.- Wie man von hier aus am besten vorgeht: Vision, Mission, Leitwerte.