Deutsche Vertrags(Zahn)Ärzte erleiden teilweise erhebliche Schäden - sei es aus Sicherstellungsgründen wie z.B. anlässlich der Corona-Pandemie, in der die Patientenzahlen und damit die Erträge wegbrechen, sei es aufgrund von HVM-Kürzungen aus Budgetgründen.
Das Buch versucht, in verständlicher und dennoch gründlicher Weise, folgende Fragen zu beantworten: Welche Ansprüche ergeben sich daraus? Wie lassen sich diese Ansprüche durchsetzen? Wer versucht auf welche Weise und mit welchen Mittel, die Ansprüche zu vereiteln und wie kann man dem effektiv entgegensteuern?
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7519-0908-2 (9783751909082)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dipl. Betriebswirt, Dipl. Kaufmann, Dr. rer. pol., Wirtschaftsprüfungstätigkeit und Mitarbeit an Gutachten für die Bundesregierung, leitender Geschäftsführer einer Publikumsgesellschaft mit 200 Gesellschaftern, Dr. der Medizin,Spezialisierung Zahnheilkunde, Arzt für Zahn-Mund-und Kieferkrankheiten in Wien, Zahnarzt in Deutschland, elf erfolgreiche Verfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.