"Er beobachtete die deutsche Anwältin in ihrem roten Kleid, die mit Ausdauer und sichtlicher Ergriffenheit vor dem Klimt-Gemälde stand - als wolle sie es für alle Ewigkeit in Erinnerung behalten, bevor es von jemandem ersteigert und vielleicht für immer in einem privaten Anwesen verschwinden würde."
Gustav Klimts verloren geglaubtes Bild "Malcesine am Gardasee" taucht in einem Auktionshaus in Malcesine auf. Die Anwältin Monika Bacher will eine Versteigerung verhindern, denn die jüdische Familie, der das Bild von den Nazis entzogen worden ist, erhebt Ansprüche. Als die Anwältin Opfer eines Giftanschlags wird, bricht nicht nur bei den international tätigen Kunstagenten hektische Betriebsamkeit aus.
Rezensionen / Stimmen
"Alles in allem sehr unterhaltsam und angenehm spannend, ohne unappetitlich zu werden - im Gegenteil. Die wenigen lokalen Köstlichkeiten, die sich die emsigen Ermittler auftun durften, machten Appetit!" (Buchhändler auf NetGalley)
"... ein schön zu lesendes Buch rund um den östlichen Gardasee." (Buchhändlerin auf NetGalley)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Krimi-Fans, Bayern-Liebhaber, Italien-Freunde
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Illustrationen
Bilder in den Innenklappen, Foto der Autorin, Kapitelvignetten
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-944936-77-2 (9783944936772)
Schweitzer Klassifikation