Wirtschaftswerbung in den Medien bleibt angesichts des europäischen Binnenmarktes aktuell. Product Placement im Fernsehen steht symptomatisch für den Widerstreit zwischen publizistischem und ökonomischem Wettbewerb respektive das Verhältnis von Medien- zu Wirtschaftsrecht unter verfassungsrechtlichem Aspekt. Ob Product Placement per definitionem gegen den lauteren Wettbewerb verstößt oder zumindest de lege ferenda zur Finanzierung von Rundfunk in Frage kommt, ist zentrales Anliegen des interdisziplinär angelegten Themas. Dabei werden Wirkungsweise und Umsetzung des Product Placement dargestellt und die dahinter stehenden Interessen beleuchtet. Den breitesten Raum nimmt die Betrachtung der tangierten Grundrechte sowie die erschöpfende Untersuchung der Generalklausel des deutschen Wettbewerbsrechts, 1 UWG, ein.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-45572-2 (9783631455722)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Gebriele Dörfler wurde 1963 in Dornbirn/Österreich geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth. Seit ihrer Promotion ist sie als Rechtsanwältin in den neuen Bundesländern tätig.
Aus dem Inhalt: Product Placement, Begriff und Umfeld - Meinungs- und Rundfunkfreiheit - Staatsvertrag über den Rundfunk im vereinten Deutschland - Erwerbswirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand - Trennungsgebot - Irreführung des Verbrauchers - Konkurrentenschutz.