Grundzüge der Verhaltensökonomie führt anschaulich durch die wesentlichen Grundlagen der Verhaltensökonomie. Die Rolle des Menschen in der Wirtschaft wird in den Mittelpunkt gerückt, indem dessen tatsächliches Entscheidungsverhalten, einschließlich seiner irrational erscheinenden Aspekte, dem Verständnis vom Homo Oeconomicus entgegengehalten wird. Daraus ergibt sich eine Neubewertung der traditionell von Ökonomen angenommenen Rationalität und Kalkulierbarkeit wirtschaftlicher Entscheidungen, die das Lehrbuch Schritt für Schritt darlegt.
Diese Neubewertung durch die noch recht junge Disziplin der Verhaltensökonomie wird durch die Berücksichtigung der psycho-sozialen Dimension wirtschaftlichen Verhaltens ermöglicht: Dazu werden aktuelle Diskussionen und interdisziplinäre Ansätze aus Psychologie und Neurowissenschaften sowie Soziologie und Kulturwissenschaften dargelegt und angewandt.
Das Buch zeichnet sich durch seine anschaulichen Erklärungen ausgewählter Theorien aus einem breiten Themenspektrum aus. Konkrete Studien und Beispiele in Kombination mit zahlreichen Abbildungen erläutern zentrale Konzepte und Anwendungsbereiche. Merkhilfen sowie zahlreiche Wissensfragen und Aufgaben erleichtern das Studium.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Pädagogik; Praktiker in Management, Coaching, Beratung
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
60 farbige Abbildungen, 10 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-072227-7 (9783110722277)
Schweitzer Klassifikation