Wer Führungskompetenz in steuer- und rechtsberatenden Professionen beweisen muss, kommt um ausgeprägte Kenntnisse einschlägiger Führungstechniken und das richtige kommunikative Gespür nicht herum. Worauf genau es ankommt, erfahren Sie im speziell für die Kanzleiarbeit entwickelten Praxisbuch von Birgitta Dennerlein und Achim Otto. Im Fokus stehen dabei u.a.:
- Die Führungsstile
- Kommunikation und Information
- Fragetechnik – wer fragt, führt
- Ziele und Zielsetzung – Arbeiten im Führungsrahmen
- Erfolgskontrolle und Zielerreichung
- Delegation – das Zielvereinbarungsgespräch
- Triebfeder Motivation – das Motivations- bzw. Austauschgespräch
- Feedback geben und einholen – das Feedbackgespräch
- Kritikgespräche bzw. Verbesserungsgespräche führen
Wie erfolgreiche Mitarbeiterführung gelingt: Viele Praxistipps, Leitfäden und Formulierungsvorschläge unterstützen Sie dabei, im Kanzleialltag zu überzeugen und die oft hohen Erwartungen an heutige Führungspositionen zu übertreffen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater; Rechtsanwalt; Fachanwalt für Steuerrecht; Wirtschaftsprüfer; Abteilungsleiter von Unternehmen; Teamleitung; Kanzleileitung; Manager
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.4 cm
Dicke: 0.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-19564-0 (9783503195640)
Schweitzer Klassifikation
Birgitta Dennerlein, Steuerberaterin, Mediatorin
Achim Ludwig Otto, Speditionskaufmann, Mediator