Untersuchungsgegenstand der Arbeit sind die Regelungen zu Arbeitspflicht (§ 41 StVollzG), Entlohnung (§ 200 StVollzG) und Sozialversicherung (§§ 190-193 StVollzG) nach dem Strafvollzugsgesetz. Diese Vorschriften werden anhand der einschlägigen Normen des Grundgesetzes sowie des Völkerrechts einer eingehenden Rechtmäßigkeitsprüfung unterzogen. Schwerpunktmäßig wird der Begriff der «Zwangsarbeit» im Sinne des Art. 12 GG und im Sinne des Völkerrechts beleuchtet.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-61449-5 (9783631614495)
Schweitzer Klassifikation
Carolin Dahmen, geboren 1980 in Bottrop, ab 2000 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Münster; ab 2002 an der Universität zu Köln; Erstes Staatsexamen im Jahre 2005; anschließend promotionsbegleitende Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im privaten und öffentlichen Baurecht; ab 2008 juristischer Vorbereitungsdienst im Bezirk des OLG Köln.
Inhalt: Strafvollzugsgesetz ¿ Zwangsarbeit ¿ Arbeitszwang ¿ Resozialisierungsanspruch ¿ Resozialisierungsgebot ¿ Internationale Arbeitsorganisation (IAO) ¿ Übereinkommen Nr. 29 ¿ Europäische Menschenrechtskommission (EMRK) ¿ Europäische Sozialcharta (ESC) ¿ Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte ¿ Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte.