Alles für eine erfolgreiche Abschlussarbeit
Vorteile auf einen Blick
- stellt kompakt dar, was man wissen muss, um eine Bachelorarbeit zu verfassen
- hilfreicher Einsteigertitel
- mit zahlreichen Tipps und Beispielen
Schritt für Schritt Häufig sind Studierende überfordert oder sogar hilflos, wenn sie zum ersten Mal eine Bachelorarbeit verfassen sollen. Die gängigen Lehrbücher zum wissenschaftlichen Arbeiten sind in der Regel nicht nur für BA-Studierende, sondern auch für MA-Studierende und Doktoranden geschrieben. Dieses Buch wendet sich deshalb speziell an Studierende in Bachelorstudiengängen und hilft ihnen dabei, Schritt für Schritt ihre Bachelorarbeit zu verfassen.
Die 3. Auflage behandelt unter anderem auch den Bereich der »Künstlichen Intelligenz«. Dabei werden die mit der Nutzung einhergehenden Gefahren thematisiert, wie etwa im Rahmen der Literaturbewertung, und Möglichkeiten aufgezeigt, diesen zu begegnen. Ferner werden die unterschiedlichen Zitationsmöglichkeiten und die Behandlung der KI-Quellen im Literaturverzeichnis dargestellt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
3., vollständig überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Bachelorstudierende, die ihre erste wissenschaftliche Arbeit verfassen müssen
Illustrationen
Mit 17 Abbildungen und 12 Tabellen
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-7802-0 (9783800678020)
Schweitzer Klassifikation