Die rechtlichen Grundlagen für die Vertretung von Menschen mit Behinderungen
Vorteile auf einen Blick:
- Alle Gesetze und Verordnungen für die Vertretung von Beschäftigten mit Behinderung
- Erläuternde Einleitungen zu den in der Praxis wichtigen Normen
- Übersicht der maßgeblichen Rechtsprechung
Die solide Grundlage für die Arbeit in der Schwerbehindertenvertretung:
Neben den gesetzlichen Grundlagen bietet das Werk alle wichtigen Verordnungen und die »Gemeinsamen Empfehlungen« (Reha-Vereinbarungen) auf neuestem Stand kompakt in einem Band. Knapp und präzise gefasste Einleitungen helfen, die Texte rasch zu erfassen und richtig einzuordnen.
Neu in der 6. Auflage:
- Die Änderungen durch das Teilhabestärkungsgesetz
- Aktuelle Rechtsprechungsübersicht nach Schlagwörtern
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
6., aktualisierte Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Betriebsrat, Personalrat, Schwerbehindertenvertreter
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 52 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7305-2 (9783766373052)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0