Die optimale Ergänzung zum Lehrbuch hält zu sämtlichen Teilen des Lehrbuchs Aufgaben und ausführliche Lösungen bereit. Weiterführende Erläuterungen bieten zusätzliche Unterstützung beim Lernen. Die 18. Auflage wurde parallel zur Neuauflage des Lehrbuchs überarbeitet und an die aktuellen Neuerungen angepasst. Dazu gehören u.a.: nichtfinanzielle Unternehmensberichterstattung, ARUG II, DRS 28, Primary Financial Statements, ESEF
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende und Dozenten der BWL, insbesondere in den Bereichen Rechnungslegung/Controlling/Wirtschaftsprüfung an Universitäten und Fachhochschulen; Controller, Bilanzierungspraktiker; Finanzanalysten; Praktiker in der öffentlichen Verwaltung; Weiterbildungsinstitutionen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-5091-1 (9783791050911)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf G. Coenenberg, Emeritus, Universität Augsburg
Prof. Dr. Axel Haller ist am Lehrstuhl für Financial Accounting und Auditing an der Universität Regensburg
Prof. Dr. Wolfgang Schultze, Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling, Universität Augsburg