Zum Werk
Das Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht befasst sich mit sämtlichen Facetten des Zivil-, Straf-, Sozial-, Verwaltungs- und Berufsrechts, die bei der Bearbeitung medizin- und gesundheitsrechtlicher Mandate relevant werden. Mithilfe dieses Werkes kann sich die Leserschaft zügig in die zahlreichen einschlägigen Spezialmaterien einlesen und eine zielführende Vorgehensweise für ihre Mandantinnen und Mandanten - ob Leistungsträger, Leistungserbringer oder Patient - erarbeiten.
Das Werk eignet sich zur Einarbeitung in die behandelten Themen ebenso wie als Nachschlagewerk zur konkreten Problemlösung. Insbesondere für die Lektüre im Rahmen der Fachanwaltsausbildung im Medizinrecht ist das Werk prädestiniert, da es alle von der FAO vorgesehenen Tätigkeits- und Rechtsgebiete behandelt.
Auch dieses Münchener Anwaltshandbuch wird formal durch seine integrierte Darstellungsform geprägt: Zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps ermöglichen der Rechtsanwaltschaft sowohl im Rahmen ihrer beratenden Tätigkeit als auch im Prozess stets eine rasche und erfolgreiche Problemlösung.
Vorteile auf einen Blick
- das gesamte Medizinrecht in einem Band
- fundiert, praxisgerecht und hochaktuell
- für Mandat und Fachanwaltslehrgang
Zur Neuauflage
Mit der 4. Auflage wird das bewährte Werk auf den Stand Frühjahr 2025 gebracht. Die zahlreichen Reformen der vergangenen Jahre sind eingearbeitet. Auch die von der "Ampelregierung" umgesetzten Gesetzesvorhaben finden Platz, vor allem die Ende 2024 verabschiedete Krankenhausreform. Der fortschreitenden Digitalisierung des Gesundheitswesens sind eigene Kapitel gewidmet. Einige neue Bearbeiterinnen und Bearbeiter, wie immer erfahrene Praktikerinnen und Praktiker, bereichern und verjüngen das Autorenteam und steuern neue Inhalte zu den Themen Digital Health, Steuern im Gesundheitswesen sowie Infektions- und Gesundheitsschutz bei.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für alle häufig oder auch nur gelegentlich im Medizinrecht tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, als Ausbildungslektüre für die Fachanwaltsausbildung, für Gerichte und Justiziarinnen und Justiziare bei Leistungserbringern, Kostenträgern und Verbänden.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-81191-3 (9783406811913)
Schweitzer Klassifikation