Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel
Gut: umfassender Einblick - von den Grundlagen der Diagnostik und Therapie über die wichtigsten kardiologischen Krankheitsbilder, wie KHK, Rhythmusstörungen und angeborenen Herzfehlern.
Besser: gutes Verständnis der Zusammenhänge durch Fallbeispiele. Enthält alle wichtigen IMPP-Inhalte zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung.
BASICS: auf das Wichtigste reduziert. Jedes Thema strukturiert auf einer Doppelseite mit abschließender Zusammenfassung, schnelle Orientierung mit dem Farbleitsystem und viele Bilder aus der Praxis.
BASICS - das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form
- schnell fit für Prüfung, Famulatur oder PJ
- fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der aktuellen AO
Neu in der 7. Auflage: - aktualisiert und überarbeitet entsprechend der neuen ESC-Leitlinien
- Berücksichtigung der IMPP-Fragen der letzten 10 Examina
- Medikamente geprüft auf Aktualität/Rote-Hand-Briefe/aktuelle Empfehlungen
- 1 neues Fallbeispiel
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
145
145 farbige Abbildungen
145 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 276 mm
Breite: 216 mm
ISBN-13
978-3-437-41369-8 (9783437413698)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Julia Christ
Geb. 1976 in München, war nach ihrer Facharzt- und Schwerpunktausbildung in Innerer Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin als Oberärztin im Klinikum Dritter Orden in München tätig. Von 2017 bis 2019 war sie Oberärztin im Herzzentrum des Kantonsspitals Luzern und arbeitet seit 2020 als Oberärztin Kardiologie im Kantonsspital Zug in der Schweiz. Die Faszination des Fachs Kardiologie liegt für Julia Christ in der Komplexität und der perfekt abgestimmten, lebenslangen Funktionalität des menschlichen Herzens sowie im stetigen Fortschritt der Untersuchungs-, Interventionstechniken und therapeutischen Möglichkeiten.
I
Allgemeiner Teil
1 Anatomie des Herzens
2 Physiologie des Herzens
3 Körperliche Untersuchung
4 Labordiagnostik
5 Elektrokardiografie: Grundlagen
6 Elektrokardiografie: Schenkelblock und Hypertrophiezeichen
7 Echokardiografie
8 Röntgen und nuklearmedizinische Diagnostik
9 Kardio-CT und Kardio-MRT
10 Linksherzkatheter
11 Rechtsherzkatheter (Pulmonalis-Katheter)
12 Elektrophysiologische Untersuchung
13 Betablocker
14 RAAS-Hemmer
15 SGLT2-Inhibtoren
16 Diuretika
17 Lipidsenker, Digitalisglykoside und Kalziumantagonisten
18 Gerinnungshemmer
19 Antiarrhythmika (AA)
II
Spezieller Teil
20 Arterielle Hypertonie
21 Pulmonale Hypertonie
22 Koronare Herzerkrankung
23 Akutes Koronarsyndrom
24 Operative Myokardrevaskularisation
25 Rhythmusstörungen: Grundlagen
26 Vorhofflimmern
27 Elektrische Kardioversion
28 Bradykarde Rhythmusstörungen
29 Schrittmacher und ICD
30 Supraventrikuläre tachykarde Rhythmusstörungen
31 Ventrikuläre Rhythmusstörungen
32 Katheterablation
33 Endokarditis
34 Aortenklappenstenose
35 Aortenklappeninsuffizienz
36 Mitralklappenstenose
37 Mitralklappeninsuffizienz
38 Klappenersatz
39 Kardiomyopathie
40 Myokarditis
41 Perikarditis
42 Perikarderguss
43 Herzfehler mit Links-rechts-Shunt
44 Herzfehler ohne Shunt-Verbindung
45 Herzfehler mit Rechts-links-Shunt
46 Herzinsuffizienz
47 Akute Herzinsuffizienz und kardiogener Schock
48 Kardiopulmonale Reanimation
49 COVID-19 und das Herz
III Fallbeispiele
50 Chest Pain
51 Dyspnoe
52 Bewusslosigkeit
53 Tachykardie
IV Anhang
54 Tabellen und Internetquellen