Dieses praxisbezogene Handbuch zum Waffenrecht für Jäger, gegenüber der Vorauflage umfassend überarbeitet und erweitert, bietet eine kompakte Einführung in die Vorschriften des deutschen Waffengesetzes für den Bereich der Jagd auf dem aktuellen Stand. Es berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die Auslegung durch die Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz. Die für Jägerinnen und Jäger wichtigsten Regelungen im praktischen Umgang mit Waffen werden umfassend erläutert und verständlich dargestellt.
Behandelt werden insbesondere die Regelungen zu Nachtsichttechnik und Schalldämpfern sowie die Aufbewahrung und der Transport von Waffen und Munition. Praktische Hinweise zum Umgang mit Messern, dem richtigen Verhalten nach einem Wildunfall sowie zur Leihe und Verwahrung von Schusswaffen runden das Informationsangebot dieses praktischen Leitfadens ab, der auch die wichtigsten Gesetzestexte enthält.
Welche Waffenschränke muss ein Jäger nach aktuellem Recht verwenden? Darf bei der Jagd ein Einhandmesser geführt werden? Wie lange darf eine Kurzwaffe verliehen werden? Ist ein dauerhafter Tausch von Waffen legal? Kann man Waffen vererben? Und wann muss eine Waffe zum Beschuss? Das Handbuch liefert die Antworten auf diese und viele andere Fragen.
Reihe
Auflage
9., aktualisierte und erweiterte Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Jägerinnen, Jäger, Forstwirte
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96394-051-4 (9783963940514)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Sachverständiger
André Busche ist Dozent für Waffenrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, am Kompetenzzentrum für Verwaltungs-Management und an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung des Landes Schleswig-Holstein, Fachbereich Polizei. Er ist öffentlich bestellter Sachverständiger, Autor zahlreicher Fachbücher und Bearbeiter eines Praxiskommentars zum Waffengesetz.