Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Contracts in English – dealing with contract law & language.
Advantages at a glance
- General overview of the main contractareas in common law
- Clear guidelines for drafting
- Templates available for download
This book
provides a general introduction to the common law approachto contracts, including its application in England and the United States jurisdictions. It also highlights some of the major areas of difference between common law and civillaw contracts. Moreover, this guide assists in bringing your confidence and competence in Anglo-American legal language to a higher level by not only improving your understanding of English language contracts but also your drafting skills in English.
The new edition
- deals with the contractual impacts of Brexit, COVID, boycotts, sanctions, supply shortages, price fluctuations, inflation, war and the reorganisation of global supply chains
- contains new template boiler-plates and contracts to promoteflexibility and better management of risk exposure
- compares aspects of English law and German law in moredepth
- updates key legislation and conventions in the field of contracts.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Das Buch ist sehr kompakt, nicht länger als nötig, um dem Leser ein Grundverständnis für englischsprachige Veträge zu vermitteln, aber auch nicht zu knapp, um wichtige Unterschiede zum deutschen Vertragsrecht aufzuzeigen und viele Formulierungsbeispiele zu geben. (...) Mission accomplished." in: Mitteilungen der deutschen Patenanwälte 7-8/2020, zur 4. Auflage 2020
"(...) Die 4. Auflage der "Contracts in English" besticht wie die Vorauflagen durch ihre ansprechende Gestaltung und den leserfreundlichen Stil. Viele Darstellungen und Zusammenfassungen erleichtern den Zugang ins anglo-amerikanische Vertragsrecht ungemein. Daher ist das Werk uneingeschränkt jedem zu empfehlen, der sich erstmals in diesem Bereich bewegt. Aber auch erfahrene Praktiker erhalten durch die stetig überarbeiteten Klauseln und die allgemein hohe Aktualität wertvolle Denkanstöße und sehr gut nutzbare Formulierungsvorschläge für die sich ständig wandelnde Vertragsgestaltungspraxis." Syndikusrechtsanwalt Peer Hennig, Leipzig, in: Die Rezensenten 4. März 2020, zur 4. Auflage 2020
"(...) Das Buch stellt eine der besten Übersichten zum Einstieg in die britische Verfassungspraxis dar!" in: Juralit.online 05.02.2020, zur 4. Auflage 2020