Inhalt
Bürgerliches Gesetzbuch mit EinführungsG, Allgemeines GleichbehandlungsG, ProdukthaftungsG, UnterlassungsklagenG, WohnungseigentumsG, BeurkundungsG, ErbbaurechtsG, Rom I bis III, VOen (EG).
Neuauflage
Die Neuauflage bringt u.a. die Änderungen durch
- das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, Inkrafttreten am 1.1.2023,
- das Gesetz zur Umsetzung der RL über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen – Inkrafttreten am 1.1.2022 - und
- das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags – Inkrafttreten am 1.1.2022
bereits als Doppelfassungen der von Änderungen betroffenen Paragraphen.
Mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Prof. Dr. Helmut Köhler
Rezensionen / Stimmen
"(...) Diese Sonderausgabe, die zu einem äußerst günstigen Preis zu haben ist, beinhaltet unter anderem den gesamten Text des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Für die tägliche Arbeit in den Standesämtern stellt diese Textausgabe ein sehr praktisches Nachschlagewerk dar. Diese Ausgabe ist ein Gewinn für jede Fachbibliothek und beinhaltet eine kurze und daher gut lesbare Einführung in die in diesem Buch enthaltenen verschiedenen Rechtsgebiete des deutschen Rechts." Johann Fally, in: ÖStA 10/2020, zur 85. Auflage 2020
Produkt-Info
Reihe
Auflage
88., überarbeitete Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Studierende, Referendare, Praktiker in der Wirtschaft.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 189 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 44 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-53101-6 (9783423531016)
Schweitzer Klassifikation