Hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision erfordern, neben soliden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, die Berücksichtigung erprobter Verfahren und maßgeblicher Leitlinien im Revisionsprozess.
In der rundum aktualisierten 4. Auflage beleuchten Michael Bünis und Thomas Gossens alle wesentlichen Anforderungen und Funktionen professioneller Revisionstätigkeit unter Einbeziehung der neuen Global Internal Audit Standards des Institute of Internal Auditors (IIA), deren Umsetzung in jeder Internen Revision erwartet wird. Daneben werden auch regulatorische Anforderungen in Deutschland und aktuelle Trends berücksichtigt.
- Grundlagen und ethische Standards der Internen Revision
- Governance, Leitung und Qualitätsmanagement der Internen Revision
- Prüfungsleistungen und Beratungsaufträge von der Planung bis zum Follow-up, Prüfungsmethoden und Best Practices
Die Checklisten für die praktische Umsetzung lassen sich in allen Branchen anwenden und weiterentwickeln: Ein perfektes Buch für (Quer-)Einsteiger und für die Vorbereitung auf Zertifizierungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
4., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Revisionsleiterinnen und Revisionsleiter, Interne Revisorinnen und Revisoren aus allen Branchen der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 156 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-23953-5 (9783503239535)
Schweitzer Klassifikation