Wie entstand das Leben auf der Erde? Dieses Werk beschreibt anschaulich die Bedeutung der Chemie als Grundlage der Evolution: vom Sternenstaub über selbst-kopierende Moleküle zur chemischen Fortpflanzung und zur Entwicklung der ersten Zellen, dem Beginn der Biologie. Eingehend wird die Bedeutung von Mutationen erläutert, die zu Photosynthese und komplexen Zellen führten, was schließlich die ungeheure Vielfalt mehrzelliger Lebewesen möglich machte.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Produkt-Hinweis
Illustrationen
40
3 s/w Tabellen, 40 s/w Abbildungen
40 b/w ill., 3 b/w tbl.
Maße
Höhe: 237 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-078304-9 (9783110783049)
Schweitzer Klassifikation
Manfred Bühner,
geb. 1940, Chemiestudium, Forschung in Biochemie, 3 Jahre an der Purdue University (USA), dann Laboratorium für Röntgenstrukturanalyse von Proteinen an der Universität Würzburg.