Die Kunst des modernen Brückenbaus
Entwurf und Ausführung einer Brücke sind seit jeher eine große Herausforderung für Architekten wie Ingenieure. Für den Benutzer und Betrachter haben die verbindenden Baukunstwerke nach wie vor eine ungeheure Faszination. Dirk Bühler befaßt sich mit ihnen aus gestalterischer und technischer Sicht. Es stellt wegweisende Brückenbauten des 20. Jahrhunderts vor, unter besonderer Berücksichtigung unterschiedlicher Tragwerke und Baumaterialien sowie des Zusammenspiels von Form und Funktion. Ein reichbebildertes Fachbuch für Architekten und Ingenieure, eine fundierte Einführung für jeden interessierten Leser.
* Konstruktion, Materialien, Funktion, Ästhetik
* Exemplarische Brückenbauten des 20. Jahrhunderts
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
180
170 farbige Abbildungen, 180 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 29.5 cm
Breite: 23 cm
ISBN-13
978-3-421-03479-3 (9783421034793)
Schweitzer Klassifikation
Dirk Bühler studierte Architektur an der RWTH Aachen, wo er auch promoviert wurde. Er verbrachte zwölf Jahre als Bauforscher und Dozent für lateinamerikanische Baugeschichte in Mexiko. Seit 1993 leitet er die Abteilung Bauwesen des Deutschen Museums in Mü