»Der absolute Prinz der Dunkelheit der modernen Mathematik«
David Foster Wallace über Kurt Gödel
Mit seinem Unvollständigkeitssatz stürzte Kurt Gödel die Mathematik in ihre schwerste Krise: Er entdeckte, dass jedes sinnvolle logische System Sätze enthalten muss, die wahr, aber niemals beweisbar sind.
Stephen Budiansky erzählt das Leben des brillanten Denkers - vom Wien der Vorkriegszeit über Gödels Flucht in die USA bis zu seinem neuen Wirkungskreis in Princeton, wo er auf Albert Einstein trifft, mit dem er später eng befreundet war.
Reise zu den Grenzen der Vernunft kann sich erstmals auf Gödels vollständigen Nachlass stützen und erkundet so auch die lähmenden Anfälle von Paranoia, die diesen genialen, aber zerquälten Menschen zuletzt das Leben kosten sollten.
Rezensionen / Stimmen
"Keine Frage, der Mensch Gödel wird
einem hier nähergebracht als in vielen
der bisher erschienenen Bücher über
ihn."
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 221 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 41 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-549-10039-4 (9783549100394)
Schweitzer Klassifikation