Das unverzichtbare Standardwerk für die Handels- und Steuerbilanz jetzt als Chat-Book mit der KI-Anwendung FRAG DEN BILANZ-KOMMENTAR
Zum Werk
Besonderes Merkmal dieses Kommentar-Klassikers, der nunmehr in der 15. Auflage erscheint, ist die verknüpfende Darstellung von Handelsbilanz- und Steuerbilanzrecht. Diese kombinierte Darstellung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk und ist auch Kern der zahlreichen handels- und steuerrechtlichen Exkurse. Die neue Auflage enthält zusätzlich das neue KI-gestützte Rechercheinstrument FRAG DEN BILANZ-KOMMENTAR. Dieses ist beim Erwerb des Buches enthalten.
Sie können wie bei jedem C.H.BECK Chat-Book:
- nach Inhalten suchen
- eine Frage stellen
- einen Dialog führen
Vorteile auf einen Blick
- mit neuer KI-Anwendung;
- Handelsbilanzrecht und Steuer-bilanzrecht in einem Band;
- Autorinnen und Autoren kommen ausschließlich aus der Bilanzpraxis.
Zur Neuauflage
Es werden alle steuerlichen und handelsrechtlichen Änderungsgesetze eingearbeitet. Wichtige Rechtsprechung wird in die Kommentierung ebenso eingearbeitet wie berücksichtigungswürdige Literatur. Zusätzlich wird ein Ausblick auf die CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung gewährt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Buch | Hardcover + KI-Anwendung. Mit Code zur Freischaltung der Anwendung bis 28.2.2027
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Rechnungslegungsabteilungen in Unternehmen, Gerichte, Universitäten.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-83347-2 (9783406833472)
Schweitzer Klassifikation