Minderjhrige werden heute gesellschaftlich und legislativ als Pers?nlichkeiten mit eigenen Rechten begriffen. Dennoch ist ihnen die M?glichkeit, selbst?ndig medizinische Eingriffe zu veranlassen, verwehrt. Sollten derart h?chstpers?nliche Entscheidungen nicht von den betroffenen Personen selbst getroffen werden k?nnen? Sarah Br?ckner untersucht die besonderen Probleme des Selbstbestimmungsrechts Minderj?hriger im Medizinrecht. Sie vereint verfassungs-, zivil- und sozialrechtliche Erw?gungen im Hinblick auf die medizinische Behandlung, arzneimittelrechtliche Forschung und die Errichtung von Patientenverf?gungen. Ist es an der Zeit, die Gesetzeslage zu ?berdenken?
Thesis
Dissertationsschrift
2014
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8288-3412-5 (9783828834125)
Schweitzer Klassifikation