Zum Werk
Dieser Klassiker unter den Lehrbüchern zum Allgemeinen Teil des BGB gehört seit nun mehr als drei Jahrzehnten zur Standardausrüstung für Studierende der Rechtswissenschaft. Das Werk macht die Strukturen des Privatrechts verständlich und erschließt in konzentrierter Darstellung und sprachlicher Klarheit Sinn und Zweck der Regelungen des BGB AT. Zur Veranschaulichung, zur Lernkontrolle und zum schnellen Nachschlagen wurden weitere Schaubilder und Prüfungsschemata eingefügt. Wichtige BGH-Entscheidungen und aktuelle Literatur sind verarbeitet und nachgewiesen.
Vorteile auf einen Blick
- klare, gut strukturierte Darstellung
- anschauliche Beispiele, Übersichten und Prüfungsschemata
- kurze Beispielsfälle mit Lösungen
Für die Neuauflage wurden alle Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Lehrbücher der Rechtswissenschaft
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften sowie Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-8006-7717-7 (9783800677177)
Schweitzer Klassifikation