Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Werk liefert die wesentlichen Fakten zum Thema übersichtlich und praxisnah dargestellt. Die Inhalte orientieren sich an der Zusatz-Weiterbildung "Notfallmedizin" und an den aktuellen Leitlinien notfallmedizinischer Fachgesellschaften. Das Buch eignet sich sowohl zur Prüfungsvorbereitung der Zusatzbezeichnung als auch zum schnellen Nachschlagen rund um den Notfalleinsatz. Die 3. Auflage erscheint komplett aktualisiert und erweitert, u.a. zu den Themen Telenotarzt, nichtinvasive Beatmung, taktische Medizin, präklinische Beatmung, Analgosedierung und Narkose im Rettungsdienst. Besonderes Praxis-Plus: eBook inside - kostenloser Download des eBooks inklusive
PD Dr. Jörg Christian Brokmann, Leitender Arzt der Zentralen Notaufnahme, Uniklinik RWTH Aachen
Prof. Dr. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Uniklinik RWTH Aachen
Organisation und Struktur.- Hygiene und Arbeitsschutz.- Diagnostik und Überwachung.- Einsatztaktik.- Medizinische Maßnahmen.- Kardiopulmonale Reanimation.- Kardiozirkulatorische Notfälle.- Respiratorische Notfälle.- Stoffwechselnotfälle.- Chirurgische Notfälle.- Gefäßnotfälle.- Traumatologische Notfälle.- Neurologische Notfälle.- Psychiatrische Notälle.- Pädiatrische Notfälle.- Gynäkologische Notfälle.- Intoxikationen.- Thermische Verletzungen.- Physikalisch-chemische Notfälle.- Sonstige Notfälle.- Medikamente in der Notfallmedizin