Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
++ Bereits mit GmbH-Reform (MoMiG) +++
Besonders praktisch: systematische Darstellung + Gestaltungsmuster!
Umfassender Zugriff auf das Gesellschaftsrecht
Damit es rund läuft - das neue Handbuch
- bietet dem Praktiker den umfassenden Zugriff auf das Gesellschaftsrecht. Ob als Einführung oder für
die tägliche Arbeit - der Band lässt sich von Juristen, Kaufleuten und Betriebswirten überall einsetzen.
Das Werk
- behandelt Personen- und Kapitalgesellschaft einschließlich Umwandlung und Besteuerung, handels- und
registerrechtliche Grundlagen, Unternehmensfinanzierung und Zweigniederlassungen ausländischer
Gesellschaften (»Limited«)
- konzentriert sich auf die in der Praxis relevanten Themen
- stellt unter Berücksichtigung strategischer Gesichtspunkte die unternehmensbezogene Beratungs- oder
Entscheidungssituation in den Vordergrund
- nützt besonders durch die konsequente Einbeziehung steuerlicher Aspekte und die einmalige
Verbindung von systematischer Darstellung und Gestaltungsmustern
- berücksichtigt topaktuell u.a. bereits das Unternehmensteuergesetz 2008 sowie das Gesetz zur
Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Rechtsabteilungen, Geschäftsführer und Gesellschaften, Unternehmensberater, Banken
Maße
Höhe: 247 mm
Breite: 171 mm
Dicke: 46 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3346-3 (9783800633463)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Joachim Breithaupt, Rechtsanwalt und Steuerberater, und Prof. Dr. Jörg H. Ottersbach, Dipl.-Kfm., Steuerberater. Bearbeitet von Klaus Altendorf, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Joachim Breithaupt, Rechtsanwalt und Steuerberater, Jürgen Ehrlichmann, Rechtsanwalt, Nicolas Gabrysch, Rechtsanwalt, Dr. Gerd Hoor, Rechtsanwalt, Dr. Andreas Imping, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Prof. Dr. Jörg H. Ottersbach, Dipl.-Kfm., Steuerberater, Carsten Schneider, Rechtsanwalt, Axel Tophoven, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche, Rechtsanwalt und Steuerberater, und Withold Wollgarten, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
Herausgeber*in
Bearbeitet von