Von Anfang an topfit für die Prüfung
"Das Skript – BGB AT" ist die gebrauchsfertige Kombination aus Stoff, Aufbau und Formulierungen zum allgemeinen Zivilrecht. Alles, was man wissen muss, steht dort, wo es hingehört, und so beschrieben, wie es in der Prüfung erwartet wird.
Klausurenschreiben leicht gemacht
Es geht in juristischen Klausuren grundsätzlich um die Darstellung
- bestimmter Inhalte ("Stoff", "Standardprobleme" mit "Lösungen"),
- in bestimmten Reihenfolgen ("Aufbauschemata") und
- in bestimmten Darstellungsarten ("Gutachtenaufbau" für die Logik und "Gutachtenstil" für die Formulierungen).
Systematisch Lernen in kürzester Zeit
Das Skript konzentriert sich auf das Wesentliche, indem es sich auf den klausurrelevanten Stoff beschränkt. Es erklärt die einfachen Dinge einfach und führt die komplizierten Dinge auf die einfachen zurück. Es enthält
- Aufbauschemata,
- Formulierungsvorschläge,
- Musterklausuren,
- eine Anleitung für die Erstellung von Hausarbeiten und
- eine Musterhausarbeit.
Boorberg Basics
In der einzigartigen Schriftenreihe ist "Das Skript – StGB AT" desselben Autors erschienen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-07257-2 (9783415072572)
Schweitzer Klassifikation