Abbildung von: Steuerlehre 2 Rechtslage 2022 - Springer Gabler

Steuerlehre 2 Rechtslage 2022

Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz und Erbschaftsteuer
Springer Gabler (Verlag)
43. Auflage
Erschienen am 2. März 2023
Buch
Softcover
XXIII, 520 Seiten
978-3-658-39513-1 (ISBN)
27,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Für die Aus- und Fortbildung in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen ist die Verlässlichkeit steuerrechtlicher Aussagen von höchster Bedeutung. Um dies zu gewährleisten, erscheint die Steuerlehre 2 mit ihren Ertragsteuerthemen in seit Jahrzehnten bewährter Konzeption im Februar eines jeden Jahres mit dem vollständigen Rechtsstand des Vorjahres.

Der übersichtlich aufbereitete Lernstoff wird durch regelmäßige Erfolgskontrollen mit Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben sinnvoll unterteilt und didaktisch vertieft.

Die 43., überarbeitete Auflage berücksichtigt die bis zum 31.12.2022 relevanten Aktualisierungen.

 

Aktuell mit der Lern-App Springer Nature Flashcards + eBook inside!

Die Steuerlehre 2 bietet Ihnen freien Zugang zu der Lern-App Springer Nature Flashcards. Diese App ermöglicht Ihnen interaktives Lernen und unterstützt Sie mit zusätzlichen Fragen beim Erfassen und Wiederholen der Lerninhalte. Zudem erscheint die gesamte Bornhofen Edition mit eBook inside, um Ihnen das digitale Arbeiten (z.B. durch Verlinkung mit weiterführenden Materialien) zu erleichtern - relevante und innovative Mehrwerte für alle Lehrenden und Lernenden.

 

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Book + eBook
Reihe
Auflage
43., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023
Beiträge von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Auszubildende Steuerfachangestellte, Steuerfachangestellte, angehende Bilanzbuchhalter, Lehrer und Ausbilder, Praktiker in Steuerberatungsbüros, Lehrende und Studierende an Fach- und Hochschulen und Berufskollegs.
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
56
56 s/w Abbildungen
XXIII, 520 S. 56 Abb. Book + eBook.
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
892 gr
ISBN-13
978-3-658-39513-1 (9783658395131)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Die inhaltliche und methodische Darstellung von StD, Dipl.-Hdl. Manfred Bornhofen und WP, StB, CPA, Dipl.-Kfm. Martin C. Bornhofen ist wesentlich geprägt durch ihre praktischen Erfahrungen in der Wirtschaft und der langjährigen Lehr- und Prüfungstätigkeit.

StD, Dipl.-Kfm. Jürgen Kaipf unterrichtet angehende Steuerfachangestellte in den Fächern Steuerlehre und Rechnungswesen und ist Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

StR'in, Dipl.-Finw., Dipl.-Hdl. Simone Meyer ist nach ihrem dualen Studium bei der Finanzverwaltung und dem anschließenden Studium der Wirtschaftspädagogik im Schuldienst als Steuerfachlehrerin tätig.