Abbildung von: Lösungen zum Lehrbuch Steuerlehre 2 Rechtslage 2022 - Springer Gabler

Lösungen zum Lehrbuch Steuerlehre 2 Rechtslage 2022

Mit zusätzlichen Prüfungsaufgaben und Lösungen
Springer Gabler (Verlag)
43. Auflage
Erschienen am 2. März 2023
Buch
Softcover
IX, 217 Seiten
978-3-658-39515-5 (ISBN)
24,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Das Lösungsbuch zur Steuerlehre 2 hilft Ihnen, Ihre selbst erarbeiteten Lösungen zu den Fällen des Lehrbuchs zu überprüfen.

Um Ihnen über die Angebote des Lehrbuchs hinaus Übungsmaterial zur Verfügung zu stellen, ist die 43., überarbeitete Auflage des Lösungsbuchs um zusätzliche Prüfungsaufgaben mit Lösungen zur Vertiefung Ihres Wissens erweitert.

Ihr zusätzlicher Mehrwert: eBook inside! Die gesamte Bornhofen Edition erscheint mit eBook inside, um das digitale Arbeiten (z.B. durch Verlinkung mit weiterführenden Materialien) zu erleichtern - ein relevanter Mehrwert für alle Lehrenden und Lernenden.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Book + eBook
Reihe
Auflage
43., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023
Beiträge von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
392 gr
ISBN-13
978-3-658-39515-5 (9783658395155)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Ihr Bornhofen-Team:

WP, StB, CPA, Dipl.-Kfm. Martin C. Bornhofen
StR'in, Dipl.-Bw. (BA), M. A., M. Sc. Annika Bock
StR'in, Dipl.-Finw., Dipl.-Hdl. Simone Meyer

Inhalt

  • Teil 1: Lösungen zum Lehrbuch
  • Teil 2: Zusätzliche Fälle und Lösungen