In Ihrem neuen Buch erklären die Autoren des "Kompendiums der Mediengestaltung" verständlich und leicht nachvollziehbar alle wichtigen Techniken und Programme der Medien- und Multimediabranche. Die dem Buch beigelegte DVD mit Demoversionen der Programme, u.a. Photoshop, Illustrator, Acrobat, QuarkXPress, Macromedia Director, Dreamweaver, Flash, sowie allen Übungs- und Lösungsdateien für Windows- und Apple-Rechner ermöglicht die praktische Auseinandersetzung mit den Themenstellungen von Anfang an.
Aufbauend auf die im ersten Teil dargestellten Methoden des Projektmanagements und der Kreativitäts- und Arbeitstechniken werden im zweiten Teil zahlreiche Projekte wie Prospekt und andere Drucksachen, Website, Bildschirmpräsentation oder Videoclip vom ersten Briefing bis zum fertigen Endprodukt umgesetzt, jeweils mit dem effizienten Handling der zur Realisierung benötigten Software.
Durch seinen modularen Aufbau eignet sich dieses Buch für Einsteiger, Quereinsteiger und für Fortgeschrittene.
Reihe
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.6 cm
Breite: 18.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-62307-3 (9783642623073)
DOI
10.1007/978-3-642-18821-3
Schweitzer Klassifikation
Arbeitstechniken Grundlagen.- Kreativitätstechniken.- J Projektmanagement Grundlagen.- E Pädagogische Projekte Grundlagen.- M Medientechnik Grundlagen.- P & N Projekte Print und Nonprint.- B Bildverarbeitung Adobe Photoshop.- G Grafikerstellung Adobe Illustrator.- Layout und Satz QuarkXPress.- A PDF -Erstellung Adobe Acrobat.- V Digitaler Videoschnitt Adobe Premiere.- Q Virtuelle Räume QTVR Authoring Studio.- S Soundbearbeitung Sonic Foundry Sound Forge XP Studio.- D Autorensystem Macromedia Director.- T Präsentation Microsoft PowerPoint.- H HTML-Programmierung Texteditor.- W Web-Editor Macromedia Dreamweaver.- F Web-Animation Macromedia Flash.- Y Dynamische Webseiten Apache, PHP, MySQL.- Z Literaturverzeichnis Extro.- Literaturquellen.- X Index Extro.- Gesamtindex.- Index Medientechnik.- Index Tutorial.