Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das seit Jahrzehnten bewährte Münchener Vertragshandbuch ist für Rechtsanwälte und Notare ebenso nützlich wie für Unternehmensjuristen. Wer die verantwortungsvolle Aufgabe hat, für Mandanten oder sein Unternehmen interessengerechte und juristisch einwandfreie Verträge zu entwerfen, findet im Münchener Vertragshandbuch von ausgewiesenen Spezialisten erarbeitete und erprobte Formulierungen für alle Vertragsgestaltungen.
Die 8. Auflage ist wieder auf sechs Bände angelegt. Darin finden sich übersichtlich und in systematischer Gliederung Vertragsmuster aus der Feder erfahrener Experten. Jedem dieser Muster folgen Anmerkungen, mit denen der dem Vertragsentwurf zu Grunde liegende Sachverhalt und die Gründe für die Wahl des spezifischen Formulars erläutert werden.
Zusätzlich findet der Anwender des Handbuchs eine Reihe von Gestaltungsvarianten sowie Darstellungen von Bezügen zum:
Der Band 1 Gesellschaftsrecht des Münchener Vertragshandbuchs umfasst rund 600 kommentierte Formulare zu den Themen:
Die Anmerkungen sind auch für kaufmännisch gebildete Nichtjuristen verständlich. Das Werk ist daher über den Kreis der Experten hinaus zu empfehlen.
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt unter vielem anderen die Reformen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgegeben von Dr. Nicolas Böhm, Rechtsanwalt und Notar, und Dr. Frank Burmeister, Rechtsanwalt und Notar.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 8. Auflage ......................................................... VInhaltsübersicht zum Gesamtwerk ................................................ VIIBearbeiterverzeichnis .......................................................... XXXVAbkürzungs- und Literaturverzeichnis ........................................... XXXVII
I. Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, Partnerschaftsgesellschaft
1. Gesellschaftsvertrag (Grundform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts) .......... 12. Vertrag über den Betrieb einer Kfz-Reparaturwerkstatt (personalistische Vertragsgestaltung)........................................................................................ 53. Vertrag über den Betrieb einer Schreinerei (kapitalistische Vertragsgestaltung)..... 144. Vertrag einer Grundstücksverwaltungsgesellschaft ........................................ 265. Vertrag über eine Bürogemeinschaft zwischen Freiberuflern ............................... 346. Sozietätsvertrag zwischen Rechtsanwälten ................................................ 427. Vertrag über eine ärztliche Gemeinschaftspraxis ............................................. 59
Partnerschaftsgesellschaft8. Einfacher Partnerschaftsvertrag .......................................................... 729. Anmeldung der Errichtung einer Partnerschaft zum Partnerschaftsregister ..... 8210. Partnerschaftsvertrag mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) ................. 84
II. Offene Handelsgesellschaft
Vorbemerkung ............................................................ 911. Errichtung einer OHG mit zwei Gesellschaftern (einfacher Gesellschaftsvertrag).............................................................................................. 922. Anmeldung der Errichtung einer OHG zum Handelsregister .............................. 1093. Ausführlicher Gesellschaftsvertrag einer OHG mit mehreren Gesellschaftern 1124. Gesellschaftsvertrag einer OHG mit mehreren Gesellschaftern als Familiengesellschaft.............................................................................................. 1345. Errichtung einer OHG durch Eintritt eines persönlich haftenden Gesellschaftersin das Geschäft eines Einzelkaufmanns ......................................................... 1516. Anmeldung der Errichtung einer OHG durch Eintritt eines persönlich haftendenGesellschafters in das Geschäft eines Einzelkaufmanns zum Handelsregister............................................................................................... 1587. Eintritt eines persönlich haftenden Gesellschafters in eine bestehende OHG ..... 1608. Anmeldung des Eintritts eines persönlich haftenden Gesellschafters in einebestehende OHG zum Handelsregister ............................................................ 166Vorbemerkungen ............................................................................. 1679. Verpfändung eines OHG-Gesellschaftsanteils ......................................................... 16710. Bestellung eines Nießbrauchs an einem Gesellschaftsanteil der OHG ............... 17211. Beschluss über die Änderung der Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis........................................................................................ 17812. Anmeldung der Änderung der Vertretungsbefugnis zum Handelsregister ........ 18113. Beschluss über einen Antrag auf gerichtliche Entziehung der Geschäftsführungs-und Vertretungsbefugnis .................................................................... 18214. Anmeldung der Änderung der Vertretungsbefugnis aufgrund gerichtlicherEntscheidung zum Handelsregister ........................................................ 186Vorbemerkungen ........................................................................... 18715. Beschluss über die Änderung des Unternehmensgegenstands der OHG .............. 18716. Anmeldung des Erlöschens der Firma bei Änderung des Unternehmensgegenstandsder OHG zum Handelsregister ............................................................. 19017. Beschluss über die Firmenänderung der OHG ......................................... 19118. Anmeldung der Firmenänderung der OHG zum Handelsregister ..................... 19219. Beschluss über die Sitzverlegung der OHG .......................................... 19220. Anmeldung der Sitzverlegung der OHG zum Handelsregister ........................... 193
Zweigniederlassung der OHG21. Beschluss über die Errichtung einer Zweigniederlassung einer OHG ............... 19522. Anmeldung der Errichtung einer Zweigniederlassung einer OHG zum Handelsregister...................................................................................................................... 19623. Beschluss über die „Umwandlung“ der Zweigniederlassung einer OHG ineine Hauptniederlassung .............................................................................................. 19824. Anmeldung der „Umwandlung“ der Zweigniederlassung einer OHG in eineHauptniederlassung zum Handelsregister ............................................................... 200Ausschließung, Ausscheiden und Austritt von Gesellschaftern bei Fortbestehender Gesellschaft25. Beschluss über einen Antrag auf gerichtliche Ausschließung eines Gesellschafters........................................................................................................................... 20326. Anmeldung der Ausschließung eines Gesellschafters aufgrund Urteils zumHandelsregister .............................................................................................................. 20827. Beschluss über die Ausschließung eines Gesellschafters durch die anderenGesellschafter und die Aufnahme eines neuen Gesellschafters ............................ 20928. Anmeldung des Ausscheidens eines Gesellschafters aus der OHG und desEintritts eines neuen Gesellschafters in die OHG aufgrund Gesellschafterbeschlusseszum Handelsregister ............................................................................... 21129. Hinauskündigung eines Gesellschafters durch andere Gesellschafter kraftGestaltungsrechts .......................................................................................................... 21330. Anmeldung des Ausscheidens eines Gesellschafters aus der OHG aufgrundKündigung durch andere Gesellschafter ohne Mitwirkung des ausgeschiedenenGesellschafters zum Handelsregister ................................................................. 21431. Kündigung eines Gesellschafters gegenüber den verbleibenden Gesellschaftern................................................................................................................................... 21632. Anmeldung des Ausscheidens eines Gesellschafters aus der OHG aufgrundKündigung zum Handelsregister ................................................................................ 21733. Kündigung einer OHG durch einen Privatgläubiger ............................................. 21834. Beschluss über die Fortsetzung der Gesellschaft nach Kündigung durch einenPrivatgläubiger ............................................................................................................... 22035. Erklärung der Gesellschafter der OHG gegenüber dem kündigenden Privatgläubiger,dass sie die OHG fortsetzen .................................................................... 22136. Anmeldung des Ausscheidens eines Gesellschafters zum Handelsregister beiKündigung der Gesellschaft durch einen Privatgläubiger .................................... 222
Auflösung und LiquidationVorbemerkungen ..................................................................................................................... 22437. Beschluss über die Auflösung der OHG ohne Liquidation .................................. 22438. Anmeldung der Auflösung der OHG ohne Liquidation zum Handelsregister 228
39. Beschluss über die Auflösung der OHG mit anschließender Liquidation ......... 22940. Anmeldung der Auflösung der OHG mit anschließender Liquidation zumHandelsregister ............................................................................................................... 23141. Anmeldung des Erlöschens der Firma durch die Liquidatoren zum Handelsregister.......................................... 232
III. Kommanditgesellschaft
Gesellschaftsverträge
Vorbemerkungen ..................................................................................................................... 2351. Gesellschaftsvertrag einer Kommanditgesellschaft zur Gründung eines Handelsgeschäfts(einfache Form) ...................................................................................... 2362. Anmeldung der Errichtung einer Kommanditgesellschaft .................................... 2543. Gesellschaftsvertrag einer Kommanditgesellschaft zur Gründung eines Handelsgeschäfts(erweiterte Form) ................................................................................... 2564. Gesellschaftsvertrag unter Beteiligung der Kinder am Handelsgeschäft desVaters ............................................................................................................................... 2765. Anmeldung des Eintritts von Kommanditisten in das Unternehmen einesEinzelkaufmanns ............................................................................................................ 2886. Gesellschaftsvertrag einer GmbH & Co. KG (einfache Form) ............................ 2907. Gesellschaftsvertrag der Komplementär-GmbH (einfache Form) ....................... 2958. Anmeldung der Errichtung einer Kommanditgesellschaft mit einer GmbH als persönlich haftender Gesellschafterin ........ 3069. Gesellschaftsvertrag einer GmbH & Co. KG – Einheitsgesellschaft – ............... 30810. Gesellschaftsvertrag einer GmbH & Co. KG mit mehreren Familienstämmenund Beirat ........................................................................................................................ 31611. Gesellschaftsvertrag einer Publikums-GmbH & Co. KG ..................................... 33112. Treuhandvertrag ............................................................................................................ 350
Änderung der Gesellschafterstellung13. Vertrag über die Umwandlung der Stellung eines Komplementärs in die einesKommanditisten und umgekehrt ................................................................................ 35714. Anmeldung der Umwandlung der Stellung eines Komplementärs in die einesKommanditisten und umgekehrt ................................................................................ 36015. Vertrag über die Erhöhung und Herabsetzung von Kommanditeinlagen ......... 36216. Anmeldung der Erhöhung und Herabsetzung der Einlagen von Kommanditisten................................................. 364
Wechsel der Gesellschafter unter Lebenden17. Vertrag über den Beitritt eines weiteren Kommanditisten .................................... 36618. Anmeldung des Beitritts eines weiteren Kommanditisten ..................................... 36819. Vertrag über das Ausscheiden eines Kommanditisten ........................................... 36920. Anmeldung des Ausscheidens eines Kommanditisten ............................................ 37121. Vertrag über die Veräußerung einer Kommanditbeteiligung ............................... 37222. Anmeldung der Veräußerung einer Kommanditbeteiligung ................................. 37723. Vertrag über die Übernahme des Handelsgeschäfts durch einen Gesellschafter...................................................................................................................................... 37824. Anmeldung der Auflösung der Kommanditgesellschaft und Übernahme desHandelsgeschäfts durch einen Gesellschafter .......................................................... 382
Tod eines Gesellschafters25. Anmeldung des Eintritts von Erben eines Kommanditistenin eine Kommanditgesellschaft ................................................................................... 38326. Anmeldung der Auflösung der Kommanditgesellschaft durch Tod des persönlichhaftenden Gesellschafters .............................................................................. 38527. Vereinbarung über die Fortsetzung einer durch Tod des Komplementärsaufgelösten Kommanditgesellschaft .......................................................................... 38628. Anmeldung der Fortsetzung einer durch Tod des persönlich haftenden Gesellschaftersaufgelösten Kommanditgesellschaft ................................................... 388Auflösung und Liquidation29. Beschluss über die Auflösung einer Kommanditgesellschaft ............................... 39030. Anmeldung der Auflösung einer Kommanditgesellschaft durch Beschluss derGesellschafter ................................................................................................................. 39131. Anmeldung des Erlöschens der Kommanditgesellschaftdurch die Liquidatoren ................................................................................................ 392
IV. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung der GesellschaftVorbemerkung ......................................................................................................................... 395Bargründung1. Gründung einer GmbH mit Bareinlage (Bargründung – Gründungsprotokoll) 3952. Einfacher Gesellschaftsvertrag einer GmbH – Bargründung ............................... 4023. Anmeldung einer Bargründung .................................................................................. 4094. Gesellschafterliste .......................................................................................................... 4205. Vollmacht ....................................................................................................................... 424SachgründungHinweis ..................................................................................................................................... 4276. Gründung einer GmbH mit Bar- und Sacheinlagen (Bar- und Sachgründung)– Gründungsprotokoll ................................................................................................. 4277. Einfacher Gesellschaftsvertrag einer GmbH – Bar- und Sachgründung ........... 4308. Sachgründungsbericht .................................................................................................. 4369. Anmeldung einer Bar- und Sachgründung .............................................................. 437
Vorratsgründung/Mantelverwendung10. Anmeldung einer Vorratsgründung/Mantelverwendung ...................................... 441
Änderung des Gesellschaftsvertrages vor Eintragung11. Änderung des Gesellschaftsvertrages vor Eintragung ........................................... 44612. Anmeldung der Änderung des Gesellschaftsvertrages ........................................... 447
Vorvertrag über die Gründung und Gesellschafterwechsel vor Eintragung13. Vorvertrag über die Gründung einer GmbH .......................................................... 44914. Gesellschafterwechsel vor Eintragung ...................................................................... 450
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)15. Errichtung einer Unternehmergesellschaft mit Musterprotokoll ......................... 45216. Anmeldung einer im vereinfachten Verfahren gegründeten Unternehmergesellschaft........................................................................................................................... 45817. Errichtung einer Unternehmergesellschaft im Regelverfahren ............................. 46018. Anmeldung einer regulär gegründeten Unternehmergesellschaft ........................ 46419. Überführung einer Unternehmergesellschaft in eine Voll-GmbH ....................... 46620. Anmeldung der Überführung einer UG (haftungsbeschränkt) in eine reguläreGmbH .............................................................................................................................. 46921. Übernehmerliste ............................................................................................................. 47222. Gesellschafterliste nach Kapitalerhöhung ................................................................. 473
Zweigniederlassung23. Anmeldung der Zweigniederlassung einer deutschen Gesellschaft ..................... 47424. Anmeldung der Zweigniederlassung einer ausländischen Gesellschaft .............. 475
Gesellschaftsverträge25. Einfacher Gesellschaftsvertrag einer Gesellschaft ohne Mehrheitsgesellschafter(Bareinlagen) ............................................................................................................. 47926. Ausführlicher Gesellschaftsvertrag einer Gesellschaft ohne Mehrheitsgesellschafter(Bar- und Sacheinlagen) ................................................................................ 51327. Gesellschaftsvertrag einer personalistisch strukturierten GmbH mit Mehrheitsgesellschafterund Minderheitenschutzbestimmungen ................................... 53328. Gesellschaftsvertrag einer Familiengesellschaft mit Bindung der Geschäftsanteilean die Familie .................................................................................................... 54829. Gesellschaftsvertrag einer Gesellschaft mit obligatorischem Aufsichtsrat gemäßDrittelbG ................................................................................................................ 56230. Gesellschaftsvertrag einer dem Mitbestimmungsgesetz unterliegenden Gesellschaft................................................................................................................................ 57431. Gesellschaftsvertrag eines Gemeinschaftsunternehmens ....................................... 595
Treuhandvertrag, Kapitalisierungs- und Finanzierungsvertrag,Stimmbindungsvertrag, Rangrücktrittsvertrag(Forderungssubordination)32. Treuhandvertrag über einen Geschäftsanteil ........................................................... 60633. Kapitalisierungs- und Finanzierungsvertrag ............................................................. 61134. Stimmbindungsvertrag .................................................................................................. 61435. Rangrücktrittsvereinbarung zur Vermeidung oder Ausräumung der Überschuldung.......................................... 616
Gesellschafterversammlungen und Beschlüsse36. Einberufung einer ordentlichen Gesellschafterversammlung ................................ 61937. Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung bei Verlustder Hälfte des Stammkapitals ..................................................................................... 62338. Einberufung einer zweiten Gesellschafterversammlung bei Beschlussunfähigkeitder ersten Versammlung ....................................................................................... 62439. Verlangen der Einberufung einer Gesellschafterversammlung durch eine Minderheit .... 62540. Einberufung einer Gesellschafterversammlung durch eine Minderheit ............. 62741. Verlangen einer Minderheit, Gegenstände zur Beschlussfassung anzukündigen..................................................................................................................................... 62942. Ankündigung von Gegenständen zur Beschlussfassung durch eineMinderheit ....................................................................................................................... 63043. Niederschrift über eine ordentliche Gesellschafterversammlung (Feststellungdes Jahresabschlusses, Ergebnisverwendung, Entlastung) .................................... 63144. Niederschrift über eine beschlussunfähige Gesellschafterversammlung ............ 63445. Gesellschafterbeschluss unter Verzicht auf die Einhaltung der Formen undFristen der Einberufung, Ankündigung und Durchführung (Universalversammlung)...................................................................................................................... 63545a. Einladung zur Fassung eines Gesellschafterbeschlusses ohne Versammlung imschriftlichen Verfahren ................................................................................................. 63746. Gesellschafterbeschluss einer Einmann-GmbH ...................................................... 640
Aufsichtsrat47. Gesellschafterbeschluss betreffend die Schaffung eines fakultativen Aufsichtsratesund die Bestellung der ersten Aufsichtsratsmitglieder ................................. 64148. Gesellschafterbeschluss über die Abberufung und Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern............................................................................................................... 64549. Bekanntmachung der Mitglieder des ersten fakultativen Aufsichtsrates/Bekanntmachungvon Änderungen in der Zusammensetzung des fakultativenAufsichtsrates ................................................................................................................. 64550a. Bekanntmachung der Mitglieder des ersten obligatorischen Aufsichtsrates/Bekanntmachung von Änderungen in der Zusammensetzung des obligatorischenAufsichtsrates/Anmeldung der Vorsitzenden beim Handelsregister ....... 64750b. Bekanntmachung der Mitglieder des obligatorischen Aufsichtsrates nach mitbestimmungsrechtlichenVorschriften ....................................................................... 649
Geschäftsführung,Vertretung51. Gesellschafterbeschluss über die Abberufung und Bestellung von Geschäftsführernund Prokuristen .............................................................................................. 65052. Anmeldung der Abberufung und Neubestellung von Geschäftsführern undProkuristen ..................................................................................................................... 65153. Anmeldung des Ausscheidens von Geschäftsführern auf Grund Amtsniederlegungund Tod ............................................................................................................. 65354. Belehrung eines im Ausland wohnhaften Geschäftsführers ................................. 65455. Geschäftsordnung für die Geschäftsführung ........................................................... 65556. Katalog zustimmungsbedürftiger Geschäfte ............................................................ 65657. Verlangen auf Auskunft und Einsicht ...................................................................... 65858. Verweigerung der Auskunft und Einsicht ................................................................ 65859. Anstellungsvertrag mit einem Geschäftsführer ....................................................... 660
Leistungen der EinlagenHinweis ..................................................................................................................................... 66360. Kaduzierung eines Geschäftsanteils – Nachfristsetzung, Verfallsandrohung ... 66461. Kaduzierung eines Geschäftsanteils – Ausschlusserklärung ................................ 66562. Haftung der übrigen Gesellschafter für Fehlbeträge ............................................. 66663. Einforderung eines Nachschusses .............................................................................. 66764. Preisgabe eines Geschäftsanteils ................................................................................. 66865. Verkauf eines Geschäftsanteils ................................................................................... 66966. Verkauf und Abtretung eines Geschäftsanteils ....................................................... 67867. Angebot zum Erwerb eines Geschäftsanteils ........................................................... 68068. Abtretung eines Geschäftsanteils ............................................................................... 68269. Abtretung eines geteilten Geschäftsanteils ............................................................... 68370. Zusammenlegung von Geschäftsanteilen ................................................................. 68571. Verkauf und Abtretung sämtlicher Geschäftsanteile ............................................. 68672. Verpfändung eines Geschäftsanteils .......................................................................... 69673. Sicherungsabtretung eines Geschäftsanteils ............................................................. 70074. Nießbrauch an einem Geschäftsanteil ....................................................................... 70275. Zustimmung zur Abtretung ......................................................................................... 70576. Teilung und Zusammenlegung von Geschäftsanteilen .......................................... 70777. Gesellschafterliste nach Veränderung ........................................................................ 70778. Vollmacht zur Veräußerung, zum Erwerb und zur Belastung von Geschäftsanteilen............................................................................................................................. 712
Änderungen des GesellschaftsvertragesHinweis ...................................................................................................................................... 71379. Änderungen des Gesellschaftsvertrages ..................................................................... 71380. Notarbescheinigung ....................................................................................................... 71981. Anmeldung von Änderungen des Gesellschaftsvertrages ...................................... 71982. Neufassung des Gesellschaftsvertrages ...................................................................... 72183. Anmeldung der Neufassung des Gesellschaftsvertrages ........................................ 723
Kapitalerhöhung, KapitalherabsetzungHinweis ...................................................................................................................................... 724
Kapitalerhöhung durch Bareinlagen84. Kapitalerhöhung durch Bareinlagen I – Erhöhung um Festbetrag, Übernahmeder Stammeinlagen durch Gesellschafter .................................................................. 72585. Kapitalerhöhung durch Bareinlagen II – Erhöhung um Mindestbetrag/Höchstbetrag, Übernahme der Stammeinlagen durch Dritte ............................... 73086. Übernahme einer Bareinlage ........................................................................................ 73287. Anmeldung einer Kapitalerhöhung durch Bareinlage ............................................ 73488. Kapitalerhöhung durch Sacheinlagen I – Einbringung von Forderungen gegenüberder Gesellschaft .............................................................................................. 73689. Kapitalerhöhung durch Sacheinlagen II – gemischte Sacheinlage, Einbringungeiner Beteiligung ............................................................................................................. 73990. Übernahme einer Sacheinlage ..................................................................................... 74091. Anmeldung einer Kapitalerhöhung durch Sacheinlage ......................................... 741
Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln92. Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln ............................................................... 74293. Anmeldung der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln .................................. 745
Kapitalerhöhung aufgrund genehmigten KapitalsHinweis ...................................................................................................................................... 74694. Gesellschafterbeschluss über die Einführung genehmigten Kapitals .................. 74695. Anmeldung der Satzungsänderung über die Einführung genehmigtenKapitals ............................................................................................................................ 74896. Beschluss der Geschäftsführer über die Erhöhung des Stammkapitals .............. 74997. Anmeldung der Erhöhung des Stammkapitals ........................................................ 750Hinweis ...................................................................................................................................... 751
Kapitalherabsetzung98. Kapitalherabsetzung I – Erlass von Einlageverpflichtungen und Rückzahlungvon Einlagen ................................................................................................................... 75199. Kapitalherabsetzung II – Erlass von Einlageverpflichtungen und Rückzahlungvon Einlagen, verbunden mit der Einziehung eines Geschäftsanteils und einerNeuordnung der Beteiligungsverhältnisse ................................................................ 754100. Kapitalherabsetzung III – Sanierung durch vereinfachte Kapitalherabsetzungmit gleichzeitiger Kapitalerhöhung ............................................................................ 755101. Bekanntmachung der Kapitalherabsetzung .............................................................. 758102. Anmeldung der Kapitalherabsetzung ........................................................................ 758
Änderungen der Gesellschaftsvertrages auf Grund der Einführung des Euro103. Umstellung von Stammkapital und Stammeinlagen auf Euro – einfacheKapitalerhöhung ............................................................................................................ 760104. Anmeldung der Umstellung von Stammkapital und Stammeinlagen auf Euro 763
Ausscheiden von Gesellschaftern105. Austritt durch ordentliche Kündigung kraft Zulassung im Gesellschaftsvertrag................................................................................................................................... 764106. Austritt aus wichtigem Grund .................................................................................... 766107. Beschluss zur Ausschließung eines Gesellschafters kraft gesellschaftsvertraglicherErmächtigung ...................................................................................................... 768108. Gesellschafterbeschluss über die Erhebung einer Ausschlussklage .................... 770109. Gesellschafterbeschluss über die Einziehung eines Geschäftsanteils unter Aufstockungder Nennbeträge der verbleibenden Geschäftsanteile .......................... 772110. Einziehungserklärung der Geschäftsführer .............................................................. 775
Auflösung, Liquidation111. Beschluss über die Auflösung der Gesellschaft ....................................................... 776112. Anmeldung der Auflösung und der Liquidatoren zum Handelsregister ........... 779113. Bekanntmachung der Auflösung und Gläubigeraufgebot .................................... 782114. Anmeldung der Beendigung der Liquidation und des Erlöschens der Firma ... 783115. Gesellschafterbeschluss über die Fortsetzung einer aufgelösten Gesellschaft ... 784116. Anmeldung der Fortsetzung einer aufgelösten Gesellschaft ................................. 786117. Antrag auf gerichtliche Bestellung eines Nachtragsliquidators ........................... 788118. Versicherung durch den Nachtragsliquidator ......................................................... 790
V. Aktiengesellschaft
Bargründung (durch einen oder mehrere Gründer)Hinweis ..................................................................................................................................... 7931. Gründungsprotokoll bei Bargründung ..................................................................... 7942. Gründungsvollmacht .................................................................................................... 8003. Wahlen innerhalb des ersten Aufsichtsrats und Bestellung des ersten Vorstands............................................................................................................................... 8014. Einzahlungsquittung und Bestätigung des Kreditinstituts .................................... 8015. Gründungsbericht bei Bargründung ......................................................................... 8026. Gründungsprüfungsbericht der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsratsbei Bargründung .................................................................................................... 8057. Antrag auf Bestellung von Gründungsprüfern ....................................................... 8078. Bericht des (externen) Gründungsprüfers bei Bargründung ................................ 8089. Anmeldung der Gesellschaft zum Handelsregister bei Bargründung ................. 810
SachgründungHinweis ..................................................................................................................................... 81410. Gründungsprotokoll bei Sachgründung (Einbringung von Gesellschaftsanteilenund einzelnen Wirtschaftsgütern) ....................................................................... 81511. Satzungsbestimmung nebst Anlage bei Einbringung eines Teilbetriebs alsSacheinlage ..................................................................................................................... 82112. Gründungsbericht bei Sachgründung ....................................................................... 82613. Gründungsprüfungsbericht der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsratsbei Sachgründung .................................................................................................. 82914. Bericht des (externen) Gründungsprüfers bei Sachgründung ............................... 83215. Anmeldung der Gesellschaft zum Handelsregister bei Sachgründung ............... 83516. Anzeige des Vorstands über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats nach§ 31 Abs. 3 AktG ........................................................................................................... 838
Nachgründung mit Kapitalerhöhung gegen SacheinlageHinweis ...................................................................................................................................... 84017. Nachgründungs- und Einbringungsvertrag .............................................................. 84118. Nachgründungsbericht des Aufsichtsrats ................................................................. 84619. Bericht des (externen) Gründungsprüfers bei Nachgründung ............................. 84820. Anmeldung des Nachgründungsvertrages, des Beschlusses über die Kapitalerhöhung,der Durchführung der Kapitalerhöhung und der Satzungsänderungzum Handelsregister ............................................................................................ 850
Anzeigepflichten bei Einmann-AktiengesellschaftenHinweis ...................................................................................................................................... 85221. Mitteilung des Bestehens einer Einmann-Aktiengesellschaft ................................ 852
Zweigniederlassung und Sitzverlegung22. Anmeldung einer inländischen Zweigniederlassung einer Aktiengesellschaftmit Sitz im Inland zum Handelsregister .................................................................... 854Hinweis ...................................................................................................................................... 85623. Anmeldung der inländischen Zweigniederlassung einer Aktiengesellschaft mitSitz oder Hauptniederlassung im Ausland ............................................................... 85624. Anmeldung einer Sitzverlegung zum Handelsregister ............................................ 859
Satzungen25. Satzung mit Mindestanforderungen (Bargründung) .............................................. 86126. Satzung einer Familienaktiengesellschaft .................................................................. 86827. Satzung einer qualifiziert mitbestimmten börsennotierten Aktiengesellschaft .. 875
SatzungsänderungenHinweis ...................................................................................................................................... 89428. Beschluss der Hauptversammlung über die Satzungsänderung (notarielleNiederschrift) .................................................................................................................. 89429. Anmeldung einer Satzungsänderung ......................................................................... 89630. Bescheinigung des Notars über die Vollständigkeit der Satzung gegenüberdem Handelsregister ...................................................................................................... 89731. Inhaberaktie (Globalurkunde) .................................................................................... 89832. Stückaktie (Globalurkunde) ........................................................................................ 90233. Vorzugsaktie ohne Stimmrecht (Globalurkunde) ................................................... 90434. Namensaktie (Globalurkunde) ................................................................................... 90635. Vinkulierte Namensaktie (Globalurkunde) .............................................................. 90836. Gewinnanteil- und Erneuerungsschein ...................................................................... 91137. Jungschein ....................................................................................................................... 91238. Zwischenschein .............................................................................................................. 91339. Genussschein und Genussscheinbedingungen ......................................................... 91540. Wandelschuldverschreibung ........................................................................................ 92241. Gewinnschuldverschreibung ........................................................................................ 926
Einziehung von AktienHinweis ..................................................................................................................................... 92742. Aufforderung zur Einzahlung von Einlagen und Nachfristsetzung ................... 92743. Kaduzierung von Aktien (Ausschlusserklärung) .................................................... 929
Umwandlung von Vorzugsaktien in Stammaktien44. Beschluss der Hauptversammlung und Sonderbeschluss der Stammaktionäre(notarielle Niederschrift) .............................................................................................. 93045. Beschluss der gesonderten Versammlung der Vorzugsaktionäre (notarielleNiederschrift) ................................................................................................................. 93146. Anmeldung der Umwandlung von Vorzugsaktien in Stammaktien zum Handelsregister...................................................................................................................... 93247. Mitteilung an das Handelsregister über die Kraftloserklärung der Vorzugsaktien............................................................................................................................... 933
Erwerb eigener Aktien48. Beschluss der Hauptversammlung über die Ermächtigung des Vorstands zumErwerb und zur Verwendung eigener Aktien (Auszug aus der Einberufung derTagesordnung und Bericht des Vorstands) .............................................................. 934
Vorstand49. Bestellung von Vorstandsmitgliedern durch den Aufsichtsrat ............................ 94550. Anmeldung der Bestellung von Vorstandsmitgliedern zum Handelsregister ... 94851. Anstellungsvertrag für ein Vorstandsmitglied ......................................................... 95052. Geschäftsordnung für den Vorstand ......................................................................... 95853. Amtsniederlegung durch ein Vorstandsmitglied ..................................................... 96454. Widerruf der Bestellung eines Vorstandsmitglieds ................................................. 96555. Anmeldung des Widerrufs der Bestellung zum Handelsregister ......................... 96756. Aufhebung des Anstellungsvertrages mit einem Vorstandsmitglied .................. 968
Aufsichtsrat57. Einladung zur Hauptversammlung, in der der Aufsichtsrat gewählt wird ...... 97158. Beschluss der Hauptversammlung zur Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern.................................................................................................................................. 97359. Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat einer börsennotierten qualifiziert mitbestimmtenAktiengesellschaft ................................................................................... 97460. Einladung zu einer Sitzung des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden ............. 98061. Niederschrift über eine Sitzung des Aufsichtsrats .................................................. 98162. Niederschrift über eine schriftliche Beschlussfassung des Aufsichtsrats ........... 98263. Bestellung eines Personalausschusses bei einer qualifiziert mitbestimmtenAktiengesellschaft .......................................................................................................... 98364. Schriftliche Stimmabgabe nach § 108 Abs. 3 AktG ............................................... 98465. Bekanntmachung des Vorstands im Falle einer vorschriftswidrigen Zusammensetzungdes Aufsichtsrats ..................................................................................... 98566. Einreichung zum Handelsregister und Anmeldung zum Handelsregister(Wechsel von Aufsichtsratsmitgliedern und Bestellung eines neuen Aufsichtsratsvorsitzenden)........................................................................................................... 98667. Antrag des Vorstands gemäß § 104 AktG ............................................................... 986Corporate Governance Kodex68. Entsprechenserklärung von Vorstand und Aufsichtsrat gemäß § 161 AktG ... 98969. Erklärung zur Unternehmensführung gem. §§ 289f, 315d HGB mit Berichtüber die Corporate Governance nach Ziff. 3.10 DCGK ...................................... 99570. Mitteilung gemäß Art. 19 Abs. 1 MAR .................................................................... 100371. Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Art. 17 MAR ........................ 101072. Beschluss des Ad-hoc-Komitees nach Art. 17 Abs. 4 MAR über den Aufschubder Veröffentlichung einer Insiderinformation (Niederschrift) ............................ 1017
HauptversammlungHinweis ...................................................................................................................................... 102373. Einberufung der ordentlichen Hauptversammlung einer börsennotierten Aktiengesellschaft................................................................................................................ 102474. Ergänzende Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre ................................... 103675. Geschäftsordnung der Hauptversammlung gemäß § 129 AktG ......................... 104376. Notarielle Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung einer börsennotiertenAktiengesellschaft ................................................................................... 105077. Dividendenbekanntmachung ....................................................................................... 106478. Einreichung der beglaubigten Abschrift der Niederschrift zum Handelsregister...................................................................................................................................... 106679. Einberufung der ordentlichen Hauptversammlung einer nicht börsennotiertenAktiengesellschaft durch eingeschriebenen Brief ..................................................... 1067
Außerordentliche Hauptversammlung80. Notarielle Niederschrift über eine außerordentliche Hauptversammlung inForm einer Vollversammlung ...................................................................................... 107081. Privatschriftliche Niederschrift über eine außerordentliche Hauptversammlungin Form einer Vollversammlung ........................................................................ 107382. Schreiben eines Aktionärs an den Vorstand mit Einberufungsverlangen .......... 107583. Antrag an das Gericht nach § 122 Abs. 3 S. 1 AktG (Ermächtigung zurEinberufung) ................................................................................................................... 107984. Einberufung einer Hauptversammlung durch einen Aktionär auf GrundErmächtigung des Gerichts .......................................................................................... 108185. Schreiben eines Aktionärs an den Vorstand wegen Bekanntmachung einesGegenstands zur Beschlussfassung in der Hauptversammlung ............................ 108386. Antrag eines Aktionärs an das Gericht nach § 122 Abs. 3 S. 1 AktG (Ermächtigungzur Bekanntmachung eines Gegenstands) .......................................... 108587. Bekanntmachung eines Gegenstandes zur Beschlussfassung in der Hauptversammlungdurch Aktionäre ......................................................................................... 108788. Bekanntmachung eines Ergänzungsverlangens durch die Gesellschaft .............. 108889. Schreiben eines Aktionärs an den Vorstand mit Einreichung eines Gegenantrags.............................................................................................................................. 108990. Zugänglichmachung des Gegenantrags und dessen Begründung durch denVorstand .......................................................................................................................... 109291. Nachweis des Anteilsbesitzes ....................................................................................... 109492. Eintrittskarte ................................................................................................................... 109593. Vollmacht zur Ausübung des Stimmrechts .............................................................. 109894. Vollmacht und Weisung zur Ausübung des Stimmrechts durch einen von derGesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter .......................................................... 110295. Vollmacht zur Ausübung des Stimmrechts durch ein Kreditinstitut .................. 110596. Ermächtigung zur Ausübung des Stimmrechts (Legitimationszession) .............. 1109
Sonderprüfung97. Antrag eines Aktionärs zur Bestellung eines Sonderprüfers durch die Hauptversammlung................................................................................................................... 111098. Beschluss der Hauptversammlung zur Bestellung eines Sonderprüfers (notarielleNiederschrift) ........................................................................................................ 111399. Antrag eines Aktionärs zur Bestellung eines Sonderprüfers durch das Gericht 1114
Geltendmachung von Ersatzansprüchen100. Beschluss der Hauptversammlung über die Geltendmachung von Ersatzansprüchen(notarielle Niederschrift) ....................................................................... 1117101. Antrag von Aktionären auf gerichtliche Bestellung eines besonderen Vertretersgemäß § 147 Abs. 2 AktG ................................................................................... 1120102. Antrag von Aktionären auf Klagezulassung gemäß § 148 Abs. 1 AktG ........... 1122103. Einberufung der gesonderten Versammlung ........................................................... 1127104. Notarielle Niederschrift über die gesonderte Versammlung ................................ 1128
Aktionärsvereinbarung105. Poolvertrag mit Stimmbindung und Veräußerungsbeschränkung ...................... 1129106. Barkapitalerhöhung mit mittelbarem Bezugsrecht der Aktionäre ...................... 1136Hinweis ..................................................................................................................................... 1136106. Beschluss der Hauptversammlung über die Barkapitalerhöhung mit mittelbaremBezugsrecht der Aktionäre (notarielle Niederschrift) ............................... 1137107. Zeichnungsschein bei Barkapitalerhöhung mit mittelbarem Bezugsrecht derAktionäre ........................................................................................................................ 1146108. Bestätigung der Emissionsbank bei Barkapitalerhöhung mit mittelbarem Bezugsrechtder Aktionäre ............................................................................................... 1149109. Anmeldung der Barkapitalerhöhung, der Durchführung der Erhöhung undder Satzungsänderung zum Handelsregister bei mittelbarem Bezugsrecht derAktionäre ........................................................................................................................ 1150110. Bekanntmachung des Bezugsangebots bei Barkapitalerhöhung ......................... 1152
Barkapitalerhöhung mit unmittelbarem Bezugsrecht der Aktionäre111. Beschluss der Hauptversammlung über die Barkapitalerhöhung mit unmittelbaremBezugsrecht der Aktionäre (notarielle Niederschrift) ............................... 1155112. Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts der Aktionäre bei Barkapitalerhöhungmit unmittelbarem Bezugsrecht der Aktionäre .................................... 1157113. Zeichnungsschein bei Barkapitalerhöhung mit unmittelbarem Bezugsrecht derAktionäre ........................................................................................................................ 1158
Barkapitalerhöhung unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre114. Beschluss der Hauptversammlung über die Kapitalerhöhung bei Ausschlussdes gesetzlichen Bezugsrechts (notarielle Niederschrift) ....................................... 1160
Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen115. Beschluss der Hauptversammlung bei Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen(notarielle Niederschrift) .............................................................................................. 1162116. Zeichnungsschein bei Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen ............................... 1166117. Anmeldung des Beschlusses über die Erhöhung des Grundkapitals, derDurchführung der Erhöhung des Grundkapitals gegen Sacheinlagen sowieder Satzungsänderung zum Handelsregister ........................................................... 1167
Ermächtigung zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen und bedingteKapitalerhöhung zur Gewährung von Umtauschrechten an Gläubiger vonWandelschuldverschreibungen118. Beschluss der Hauptversammlung über die bedingte Kapitalerhöhung (notarielleNiederschrift) ....................................................................................................... 1170119. Anmeldung des Beschlusses über die bedingte Kapitalerhöhung zum Handelsregisterund Hinterlegung des Beschlusses über die Ermächtigung zurAusgabe von Wandelschuldverschreibungen .......................................................... 1180120. Bezugserklärung des Inhabers einer Wandelschuldverschreibung (Umtauscherklärung).................................................................................................................. 1181121. Anmeldung der Ausgabe von Bezugsaktien zum Handelsregister ...................... 1182
Genehmigtes KapitalHinweis ...................................................................................................................................... 1183122. Beschluss der Hauptversammlung über die Ermächtigung des Vorstands zurErhöhung des Grundkapitals (notarielle Niederschrift) ........................................ 1184123. Anmeldung der Satzungsänderung zum genehmigten Kapital zum Handelsregister.............................................................................................................................. 1193124. Beschluss des Vorstands über die Ausnutzung des genehmigten Kapitals ........ 1194125. Zustimmung des Aufsichtsrats zur Aktienausgabe ................................................ 1196126. Anmeldung der Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals und der Änderungder Satzungsfassung bei genehmigtem Kapital zum Handelsregister ............. 1197
Kapitalerhöhung aus GesellschaftsmittelnHinweis ...................................................................................................................................... 1200127. Beschluss der Hauptversammlung über die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln(notarielle Niederschrift) .................................................................... 1201128. Anmeldung des Beschlusses über die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmittelnund der Satzungsänderung zum Handelsregister ............................................ 1205129. Aufforderung zur Entgegennahme von neuen Aktien aus der Kapitalerhö-hung aus Gesellschaftsmitteln ..................................................................................... 1206130. Androhung des Verkaufs von Aktien bei unterlassener Abholung ..................... 1207
Ordentliche KapitalherabsetzungHinweis ...................................................................................................................................... 1208131. Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung über die Kapitalherabsetzung(notarielle Niederschrift) ............................................................................... 1209132. Anmeldung des Beschlusses über die Kapitalherabsetzung und die Satzungsänderungzum Handelsregister ................................................................................... 1212133. Aufforderung an die Aktionäre zur Einreichung von Aktien .............................. 1213134. Kraftloserklärung von Aktien ..................................................................................... 1215135. Anmeldung der Durchführung der Kapitalherabsetzung zum Handelsregister 1216
Vereinfachte Kapitalherabsetzung unter gleichzeitiger Kapitalerhöhung (Sanierung)Hinweis ...................................................................................................................................... 1217136. Beschluss der Hauptversammlung über die vereinfachte Kapitalherabsetzungunter gleichzeitiger Kapitalerhöhung (notarielle Niederschrift) .......................... 1218137. Anmeldung des Beschlusses über vereinfachte Kapitalherabsetzung und Kapitalerhöhungsowie die Durchführung der Kapitalerhöhung zum Handelsregister.............................................................................................................................. 1221
Kapitalherabsetzung durch Einziehung von AktienHinweis ...................................................................................................................................... 1223138. Beschluss der Hauptversammlung über die Herabsetzung des Grundkapitalsdurch Einziehung von Aktien nach den Vorschriften der ordentlichen Kapitalherabsetzung............................................................................................................... 1223139. Anmeldung des Herabsetzungsbeschlusses durch Einziehung von Aktien,seiner Durchführung und der Satzungsänderung zum Handelsregister ............. 1226
Squeeze-outHinweis ...................................................................................................................................... 1227140. Verlangen des Hauptaktionärs auf Beschlussfassung zum Squeeze-out ............ 1228141. Antrag auf gerichtliche Bestellung des Angemessenheitsprüfers ......................... 1236142. Bankbestätigung für die Barabfindungsverpflichtung des Hauptaktionärs ...... 1239143. Bericht des Hauptaktionärs (Gliederung) ................................................................ 1242144. Einberufung der Hauptversammlung zur Beschlussfassung über den Squeezeout.................................................................................................................................... 1244145. Beschluss der Hauptversammlung über die Übertragung (Feststellung undVerkündung des Abstimmungsergebnisses) ............................................................. 1247146. Anmeldung des Übertragungsbeschlusses zum Handelsregister ......................... 1250147. Bekanntmachung über den Ausschluss der Minderheitsaktionäre ..................... 1252
Kommanditgesellschaft auf Aktien148. Satzung einer Kommanditgesellschaft auf Aktien .................................................. 1254149. Satzung einer GmbH & Co. KGaA .......................................................................... 1265
VI. Genossenschaft
1. Protokoll einer Gründungsversammlung ................................................................. 12732. Protokoll der ersten Sitzung des Aufsichtsrats ....................................................... 12753. Anmeldung der Genossenschaft zur Eintragung in das Genossenschaftsregister...................................................................................................................................... 12764. Beitrittserklärung zu einem Prüfungsverband ......................................................... 12795. Satzung einer eingetragenen Genossenschaft mit Generalversammlung ........... 12816. Satzung einer eingetragenen Genossenschaft mit Vertreterversammlung (Auszug)................................................................................................................................... 13117. Wahlordnung zur Vertreterversammlung (Listenwahl) ........................................ 13158. Einladung zu einer Generalversammlung ................................................................ 13209. Beitrittserklärung zu einer Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ........ 132110. Beitrittserklärung zu einer Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ... 132211. Übernahme weiterer Geschäftsanteile ....................................................................... 132212. Übernahme weiterer Pflichtanteile ............................................................................. 132313. Kündigung der Mitgliedschaft .................................................................................... 132414. Kündigung einzelner Geschäftsanteile ...................................................................... 132515. Kündigung der Mitgliedschaft durch einen Gläubiger ......................................... 132616. Kündigung der Mitgliedschaft wegen Wohnsitzverlegung ................................... 132717. Übertragung des Geschäftsguthabens mit Beitrittserklärung .............................. 132718. Übertragung des Geschäftsguthabens ohne Beitrittserklärung ............................ 132819. Todesanzeige durch Angehörige ................................................................................ 132920. Fortsetzung der Mitgliedschaft durch die Erben .................................................... 132921. Anzeige der Auflösung einer juristischen Person oder Personengesellschaft .... 1330
VII. Verein
1. Kurze Satzung ................................................................................................................ 13332. Ausführliche Satzung eines gemeinnützigen Vereins ............................................. 13413. Satzung eines Vereins mit unselbstständigen Untergliederungen und Delegiertenversammlung............................................................................................................ 13534. Protokoll über die Gründung des Vereins ............................................................... 13665. Anmeldung des Vereins zur Eintragung in das Vereinsregister .......................... 13686. Einladung zu einer Mitgliederversammlung des Vereins ...................................... 13707. Einladung zur wiederholten Mitgliederversammlung nach beschlussunfähigererster Versammlung ...................................................................................................... 13728. Vollmacht zur Vertretung in der Mitgliederversammlung ................................... 13739. Protokoll einer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl und Satzungsänderung.......................................................................................................................... 137310. Auszug aus dem Versammlungsprotokoll für das Registergericht ..................... 137511. Anmeldung einer Satzungsänderung und Vorstandswahl .................................... 137612. Antrag auf Bestellung eines Notvorstands (§ 29 BGB) .......................................... 137813. Verlangen an den Vorstand auf Einberufung einer Mitgliederversammlung(§ 37 Abs. 1 BGB) .......................................................................................................... 137914. Antrag an das Amtsgericht zur Selbstberufung einer Mitgliederversammlung(§ 37 Abs. 2 BGB) .......................................................................................................... 138015. Anmeldung eines von einem eingetragenen Verein betriebenen Handelsgeschäfts........................................................................................................................... 138116. Antrag an das Amtsgericht zur Entziehung der Rechtsfähigkeit (§ 73 BGB) ... 138217. Anmeldung der Auflösung des Vereins ..................................................................... 138318. Öffentliche Bekanntmachung der Auflösung des Vereins ..................................... 138419. Anmeldung der Beendigung der Liquidation ........................................................... 138520. Vereinsgerichtsordnung ................................................................................................ 1385
VIII. Stiftung
Vorbemerkung .......................................................................................................................... 1393
Allgemeine Grundlagen1. Stiftungsgeschäft unter Lebenden und Satzung einer selbstständigen, gemeinnützigenStiftung bürgerlichen Rechts ....................................................................... 14252. Stiftungsgeschäft von Todes wegen ........................................................................... 15163. Stiftungsgeschäft und Satzung einer Familienstiftung ............................................ 15384. Stiftungsgeschäft und Satzung einer Bürgerstiftung ............................................... 15575. Antrag auf Anerkennung einer rechtsfähigen Stiftung .......................................... 15726. Stiftungsgeschäft und Satzung einer unselbstständigen Stiftung unter Lebenden(Treuhandvertrag) .................................................................................................. 1575
IX. Stille Beteiligung, Unterbeteiligung, gesellschaftsrechtliche Treuhand
Stille Beteiligung1. Errichtung einer typischen stillen Gesellschaft ........................................................ 15972. Errichtung einer atypischen stillen Gesellschaft ...................................................... 16113. Schenkweise Einräumung einer stillen Beteiligung an minderjährigen Abkömmling......................................................................................................................... 16174. Verkauf und Abtretung einer stillen Beteiligung ..................................................... 16215. Einräumung des Nießbrauchs an stiller Beteiligung .............................................. 1622
Unterbeteiligung6. Errichtung einer typischen Unterbeteiligungsgesellschaft ..................................... 16257. Errichtung einer atypischen Unterbeteiligungsgesellschaft ................................... 16378. Errichtung einer Unterbeteiligungsgesellschaft mit mehreren Unterbeteiligtenim Rahmen einer Erbfolgeregelung ........................................................................... 16399. Schenkweise Einräumung einer Unterbeteiligung an minderjährigen Abkömmling......................................................................................................................... 1646
Gesellschaftsrechtliche Treuhand10. Fremdnützige Treuhand an frei übertragbarem GmbH-Anteil ........................... 165011. Fremdnützige Treuhand an Kommanditanteil ........................................................ 165612. Eigennützige (Sicherungs-) Treuhand an übertragbarem GmbH-Anteil ........... 1659
X. Konzernrechtliche Verträge, Eingliederung, Ausschluss von Minderheitsaktionären
Unternehmensverträge und andere konzernrechtliche Verträge
1. Beherrschungsvertrag nach § 291 Abs. 1 S. 1 AktG .............................................. 16632. Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag nach § 291 Abs. 1 S. 1 AktG 16773. Bericht über den Unternehmensvertrag nach § 293a AktG ................................. 16864. Prüfung des Unternehmensvertrags nach § 293b AktG ........................................ 16905. Anmeldung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags nach § 294AktG ................................................................................................................................ 16936. Mehrmütter-Unternehmensvertrag ............................................................................ 16957. Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) zur Mehrmütter-Organschaft ............ 17018. Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit einer GmbH ...................... 17049. Entherrschungsvertrag ................................................................................................. 171210. Gleichordnungskonzern-Vertrag ................................................................................ 171611. Betriebsführungsvertrag ............................................................................................... 172012. Betriebspachtvertrag nach § 292 Abs. 1 Nr. 3 AktG ............................................. 172613. Anmeldung des Betriebspachtvertrags nach § 294 AktG ..................................... 1734
Eingliederung14. Eingliederung durch Mehrheitsbeschluss nach § 320 AktG ................................ 173515. Anmeldung der Eingliederung nach § 319 Abs. 4 AktG ...................................... 1742Ausschluss von Minderheitsaktionären16. Ausschluss von Minderheitsaktionären nach § 327a AktG („Squeeze-out“) .. 174317. Ausschluss von Minderheitsaktionären nach § 62 Abs. 5 UmwG („VerschmelzungsrechtlicherSqueeze-out“) ...................................................................... 1752
XI. Verschmelzung
1. Verschmelzung einer AG mit einer AG durch Aufnahme (Verschmelzungsvertragnach § 5 UmwG) ............................................................................................. 17612. Verschmelzungsbericht nach § 8 UmwG ................................................................. 17763. Verschmelzungsprüfung nach §§ 9, 60 UmwG ...................................................... 17804. Zustimmung der Hauptversammlungen zur Verschmelzung nach §§ 13, 65UmwG ............................................................................................................................. 17845. Anmeldung der Verschmelzung nach §§ 16, 17 UmwG und der Kapitalerhö-hung nach § 69 Abs. 2 UmwG ................................................................................... 17886. Verschmelzung einer AG mit einer AG durch Neugründung (Verschmelzungsvertragnach § 5 UmwG) ................................................................................... 17927. Anmeldung der Verschmelzung und der neuen Gesellschaft nach § 38 UmwG 17988. Verschmelzung einer GmbH mit einer AG durch Aufnahme (Verschmelzungsvertragund Verschmelzungsbeschluss der GmbH-Gesellschafter) .......... 18029. Anmeldung der Verschmelzung ................................................................................. 180610. Verschmelzung einer GmbH mit einer GmbH durch Aufnahme (Verschmelzungsvertragund Gesellschafterbeschluss) .............................................................. 180711. Anmeldung der Verschmelzung ................................................................................. 181212. Verschmelzung einer AG mit einer GmbH durch Aufnahme (Verschmelzungsvertragund Verschmelzungsbeschlüsse) ......................................................... 181513. Anmeldung der Verschmelzung .................................................................................. 1818
XII. Spaltung
Aufspaltung zur Aufnahme unter Beteiligung von Gesellschaften mit beschränkter HaftungHinweis ...................................................................................................................................... 18221. Spaltungs- und Übernahmevertrag ............................................................................ 18222. Spaltungsbericht ............................................................................................................. 18433. Beschluss der Anteilsinhaber der übertragenden GmbH über die Zustimmungzum Spaltungs- und Übernahmevertrag ................................................................... 18464. Beschlüsse der Anteilsinhaber der übernehmenden GmbH über die Zustimmungzum Spaltungs- und Übernahmevertrag und über die Erhöhung desStammkapitals ................................................................................................................ 18505. Anmeldung der Kapitalerhöhung und Spaltung zum Handelsregister derübernehmenden GmbH ................................................................................................ 18526. Anmeldung der Spaltung zum Handelsregister der übertragenden GmbH ...... 1856
Aufspaltung zur Neugründung unter Beteiligung von Gesellschaften mit beschränkterHaftung7. Spaltungsplan ................................................................................................................. 18588. Beschluss der Gesellschafter der übertragenden GmbH über die Zustimmungzum Spaltungsplan und die Gründung der neuen GmbH .................................... 18639. Anmeldung der Gründung der übernehmenden GmbH ....................................... 186410. Anmeldung der Spaltung zum Handelsregister der übertragenden GmbH ...... 1867
Aufspaltung zur Aufnahme und Neugründung unter Beteiligung von Rechtsträgern verschiedener Rechtsformen11. Spaltungs- und Übernahmevertrag – Spaltungsplan .............................................. 186912. Beschluss der Hauptversammlung der übertragenden AG ................................... 187513. Beschluss der Hauptversammlung der übernehmenden AG ................................ 187614. Anmeldung der Kapitalerhöhung und Spaltung zum Handelsregister derübernehmenden AG ...................................................................................................... 187815. Anmeldung der Gründung der übernehmenden AG .............................................. 187916. Anmeldung der Gründung der übernehmenden GmbHG & Co. KG ............... 188117. Anmeldung der Spaltung zum Handelsregister der übertragenden AG ............. 1883
Abspaltung zur Aufnahme und Neugründung unter Beteiligung von Rechtsträgern verschiedener Rechtsformen18. Spaltungs- und Übernahmevertrag – Spaltungsplan .............................................. 1886Ausgliederung zur Aufnahme und Neugründung unter Beteiligung von Rechtsträgernverschiedener Rechtsformen19. Ausgliederungs- und Übernahmevertrag/Ausgliederungsplan ............................. 1889Ausgliederung zur Neugründung aus dem Vermögen eines Einzelkaufmanns20. Ausgliederungsplan ....................................................................................................... 1894
XIII. Formwechselnde Umwandlung
Formwechsel einer oHG in eine GmbHErste Alternative: Einstimmig beschlossener Formwechsel1. Beschluss über den Formwechsel einer oHG in eine GmbH gemäß den§§ 190 ff. UmwG ........................................................................................................... 18972. Bestimmung im Gesellschaftsvertrag der GmbH über die Leistung der Einlagen................................................................................................................................. 19113. Anmeldung des Formwechsels einer oHG in eine GmbH gemäß §§ 190 ff.UmwG ............................................................................................................................. 19134. Sachgründungsbericht gemäß § 5 Abs. 4 GmbHG ................................................ 1917
Formwechsel einer oHG in eine GmbHZweite Alternative: Mehrheitlich beschlossener Formwechsel5. Beschluss über den Formwechsel einer oHG in eine GmbH gemäß §§ 190 ff.UmwG ............................................................................................................................. 19216. Umwandlungsbericht gemäß § 192 UmwG ............................................................ 19277. Abfindungsangebot gemäß § 207 UmwG ................................................................ 19308. Bestimmungen im Gesellschaftsvertrag der GmbH über die Leistung derEinlagen ........................................................................................................................... 19319. Anmeldung des Formwechsels einer oHG in eine GmbH gemäß §§ 190 ff.,214 ff. UmwG ................................................................................................................ 193110. Sachgründungsbericht gemäß § 5 Abs. 4 GmbHG ................................................ 1933
Formwechsel einer oHG in eine AGMehrheitlich beschlossener Formwechsel11. Beschluss über den Formwechsel einer oHG in eine AG gemäß §§ 190 ff.,214 ff. UmwG ................................................................................................................ 193412. Umwandlungsbericht gemäß § 192 UmwG ............................................................ 194113. Abfindungsangebot gemäß § 207 UmwG ................................................................ 194114. Festsetzung der Sacheinlagen in der Satzung der AG gemäß § 27 AktG .......... 194115. Gründungsbericht gemäß § 32 AktG iVm § 197 UmwG ..................................... 194216. Gründungsprüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats nach §§ 33,34 AktG iVm § 197 UmwG ........................................................................................ 194517. Bericht des Gründungsprüfers über die Prüfung des Formwechsels nach§§ 33, 34 AktG iVm § 197 UmwG ........................................................................... 194718. Anmeldung des Formwechsels einer oHG in eine AG nach §§ 190 ff. UmwGzum Handelsregister ..................................................................................................... 1948
Formwechsel einer oHG in eine KGaAMehrheitlich beschlossener Formwechsel19. Beschluss über den Formwechsel einer oHG in eine KGaA gemäß §§ 190 ff.UmwG ............................................................................................................................. 1951
Formwechsel einer oHG in eine eGMehrheitlich beschlossener Formwechsel20. Beschluss über den Formwechsel einer oHG in eine eG gemäß §§ 190 ff.UmwG ............................................................................................................................. 195621. Umwandlungsbericht gemäß § 192 UmwG ............................................................ 196222. Abfindungsangebot gemäß § 207 UmwG ................................................................ 196423. Bestimmung in der Satzung der eG über die Leistungen auf die Geschäftsanteile............................................................................................................................... 196524. Anmeldung des Formwechsels einer oHG in eine eG gemäß §§ 190 ff. UmwG 196625. Umwandlung einer oHG in eine BGB-Gesellschaft ................................................ 196826. Umwandlung einer oHG in eine Einzelfirma .......................................................... 196827. Umwandlung einer KG in eine GmbH ..................................................................... 196928. Umwandlung einer KG in eine AG ............................................................................ 196929. Umwandlung einer KG in eine KGaA ...................................................................... 196930. Umwandlung einer KG in eine eG ............................................................................. 196931. Umwandlung einer KG in eine BGB-Gesellschaft ................................................... 196932. Umwandlung einer KG in eine Einzelfirma ............................................................. 1970
Umwandlung einer GmbH & Co. KG in eine GmbH(Anwachsungsmodell)33. Umwandlung einer GmbH & Co. KG in eine GmbH durch Kapitalerhöhungbei der Komplementär-GmbH und Einbringung sämtlicher Kommanditanteilean der umzuwandelnden GmbH & Co. KG (Sanierende Umwandlung).................................................................................................................................. 197034. Übernahmeerklärung gemäß § 55 Abs. 1 GmbHG ................................................ 197635. Vertrag über die Abtretung der Kommanditanteile an der GmbH & Co. KGan die Komplementär-GmbH ..................................................................................... 197736. Anmeldung der Kapitalerhöhung bei der Komplementär-GmbH mit Einbringungsämtlicher Kommanditanteile an der GmbH & Co. KG zum Handelsregister.............................................................................................................................. 197837. Anmeldung der Abtretung der Kommanditanteile der GmbH & Co. KG andie Komplementär-GmbH und Auflösung der GmbH & Co. KG zum Handelsregister....................................................................................................................... 1980
Formwechsel einer Partnerschaftsgesellschaft37a. Umwandlung einer Partnerschaftsgesellschaft in eine GmbH ............................. 198137b. Umwandlung einer Partnerschaftsgesellschaft in eine AG .................................... 198137c. Umwandlung einer Partnerschaftsgesellschaft in eine KGaA ............................... 198137d. Umwandlung einer Partnerschaftsgesellschaft in eine eG ..................................... 198237e. Umwandlung einer Partnerschaftsgesellschaft in eine BGB-Gesellschaft ........... 198238. Beschluss über den Formwechsel einer GmbH in eine GbR gemäß den§§ 190 ff. UmwG ............................................................................................................ 198239. Anmeldung des Formwechsels einer GmbH in eine GbR gemäß den §§ 190 ff.UmwG .............................................................................................................................. 1988
Formwechsel einer GmbH in eine oHG40. Beschluss über den Formwechsel einer GmbH in eine oHG gemäß den§§ 190 ff. UmwG ............................................................................................................ 199141. Anmeldung des Formwechsels einer GmbH in eine oHG gemäß den §§ 190 ff.UmwG .............................................................................................................................. 1999
Formwechsel einer GmbH in eine GmbH & Co. KGErste Alternative: Einstimmig beschlossener Formwechsel42. Beschluss über den Formwechsel einer GmbH in eine GmbH & Co. KGgemäß den §§ 190 ff. UmwG ....................................................................................... 200143. Anmeldung des Formwechsels einer GmbH in eine GmbH & Co. KG gemäß§§ 190 ff. UmwG ............................................................................................................ 2010
Formwechsel einer GmbH in eine GmbH & Co. KGZweite Alternative: Mehrheitlich beschlossener Formwechsel44. Beschluss über den Formwechsel einer GmbH in eine GmbH & Co. KGgemäß den §§ 190 ff. UmwG ....................................................................................... 201145. Umwandlungsbericht gemäß § 192 UmwG ............................................................. 202046. Abfindungsangebot gemäß § 207 UmwG ................................................................ 202246a. Bericht des Prüfers über die Angemessenheit der angebotenen Barabfindunggemäß §§ 208, 30 Abs. 2, 12 UmwG ........................................................................ 202347. Anmeldung des Formwechsels einer GmbH in eine GmbH & Co. KG gemäßden §§ 190 ff. UmwG ................................................................................................... 202547a. Formwechsel einer GmbH in eine Partnerschaft .................................................... 2026
Formwechsel einer GmbH in eine AG48. Beschluss über den Formwechsel einer GmbH in eine AG gemäß den§§ 190 ff. UmwG ........................................................................................................... 202649. Umwandlungsbericht gemäß § 192 UmwG ............................................................ 203450. Abfindungsangebot gemäß § 207 UmwG ................................................................ 203651. Gründungsbericht gemäß § 32 AktG iVm § 197 UmwG ..................................... 203652. Gründungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats nach §§ 33, 34 AktGiVm § 197 UmwG ......................................................................................................... 203753. Bericht des Gründungsprüfers über die Prüfung des Formwechsels nach§§ 33, 34 AktG iVm § 197 UmwG ........................................................................... 203754. Anmeldung des Formwechsels einer GmbH in eine AG gemäß §§ 190 ff.UmwG zum Handelsregister ....................................................................................... 2038
Formwechsel einer GmbH in eine KGaA55. Beschluss über den Formwechsel einer GmbH in eine KGaA gemäß §§ 190 ff.UmwG ............................................................................................................................. 204056. Umwandlungsbericht gemäß § 192 UmwG ............................................................ 204457. Abfindungsangebot gemäß § 207 UmwG ................................................................ 204458. Gründungsbericht gemäß § 32 AktG iVm § 197 UmwG ..................................... 204459. Gründungsbericht des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsratsnach §§ 33, 34 AktG iVm § 197 UmwG ............................................... 204460. Bericht des Gründungsprüfers über die Prüfung des Formwechsels nach§§ 33, 34 AktG iVm § 197 UmwG ........................................................................... 204561. Anmeldung des Formwechsels einer GmbH in eine KGaA nach §§ 190 ff.UmwG ............................................................................................................................. 2045
Formwechsel einer GmbH in eine eG62. Beschluss über den Formwechsel einer GmbH in eine eG gemäß §§ 190 ff.UmwG ............................................................................................................................. 204563. Umwandlungsbericht gemäß § 192 UmwG ............................................................ 205364. Abfindungsangebot gemäß § 207 UmwG ................................................................ 205465. Bestimmung der Satzung der eingetragenen Genossenschaft über die Leistungenauf die Geschäftsanteile ........................................................................................ 205466. Anmeldung des Formwechsels einer GmbH in eine eG gemäß den §§ 190 ff.UmwG zum Handelsregister ....................................................................................... 205567. Benachrichtigung der Mitglieder nach § 256 UmwG ............................................ 2056
Formwechsel einer AG in eine GbR68. Beschluss über den Formwechsel einer AG in eine GbR gemäß den §§ 190 ff.UmwG ............................................................................................................................. 205769. Anmeldung des Formwechsels einer AG in eine GbR gemäß §§ 190 ff.UmwG ............................................................................................................................. 2059
Formwechsel einer AG in eine OHG70. Beschluss über den Formwechsel einer AG in eine OHG gemäß §§ 190 ff.UmwG ............................................................................................................................. 205971. Anmeldung des Formwechsels einer AG in eine OHG nach §§ 190 ff. UmwG 206372. Formwechsel einer AG in eine KG (GmbH & Co. KG) ....................................... 206372a. Formwechsel einer AG in eine Partnerschaftsgesellschaft ..................................... 2064
Formwechsel einer AG in eine GmbH73. Beschluss über den Formwechsel einer AG in eine GmbH nach §§ 190 ff.UmwG .............................................................................................................................. 206474. Umwandlungsbericht gemäß § 192 UmwG ............................................................. 207175. Abfindungsangebot gemäß § 207 UmwG ................................................................ 207276. Anmeldung des Formwechsels einer AG in eine GmbH nach §§ 190 ff.UmwG zum Handelsregister ....................................................................................... 207277. Formwechsel einer AG in eine KGaA ....................................................................... 207478. Formwechsel einer AG in eine eG .............................................................................. 207479. Formwechsel einer KGaA in eine Personengesellschaft (GbR, OHG, KG) ...... 207480. Formwechsel einer KGaA in eine GmbH ................................................................. 207581. Formwechsel einer KGaA in eine AG ....................................................................... 207582. Formwechsel einer KGaA in eine eG ........................................................................ 2075
Formwechsel einer eG in eine GmbH83. Beschluss über den Formwechsel einer eG in eine GmbH gemäß §§ 190 ff.UmwG .............................................................................................................................. 207684. Anmeldung des Formwechsels einer eG in eine GmbH nach §§ 190 ff. UmwG 208385. Benachrichtigung der Anteilsinhaber nach § 267 UmwG ..................................... 2085
Formwechsel einer eG in eine AG86. Beschluss über den Formwechsel einer eG in eine AG nach den §§ 190 ff.UmwG .............................................................................................................................. 208687. Umwandlungsbericht gemäß § 192 UmwG ............................................................. 209288. Abfindungsangebot gemäß § 207 UmwG ................................................................ 209689. Festsetzung der Sacheinlage in der Satzungder AG gemäß § 27 AktG ............................................................................................ 209690. Gründungsprüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats nach §§ 33,34 AktG iVm §§ 197, 264 Abs. 3 UmwG ................................................................ 209691. Bericht des Gründungsprüfers über die Prüfung des Formwechsels nach§§ 33, 34 iVm §§ 197, 264 Abs. 3 UmwG ............................................................... 209692. Benachrichtigung der Anteilsinhaber nach §§ 267, 268 UmwG ......................... 209793. Anmeldung des Formwechsels einer eG in eine AG nach §§ 190 ff. UmwG .... 209894. Formwechsel einer eingetragenen Genossenschaft in eine KGaA ....................... 2100
Formwechsel eines eV in eine GmbH95. Formwechsel eines eingetragenen Vereins in eine GmbH ..................................... 2100
Formwechsel eines eV in eine AG96. Beschluss über den Formwechsel eines eV in eine AG nach den §§ 190 ff.UmwG .............................................................................................................................. 210097. Umwandlungsbericht gemäß § 192 UmwG ............................................................. 210698. Abfindungsangebot gemäß § 207 UmwG ................................................................ 210799. Festsetzung der Sacheinlagen in der Satzung der AG gemäß § 27 AktG .......... 2107100. Gründungsprüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats nach §§ 33,34 AktG iVm § 197 UmwG ........................................................................................ 2107101. Bericht des Gründungsprüfers über die Prüfung des Formwechsels nach§§ 33, 34 AktG iVm § 197 UmwG ............................................................................ 2107102. Benachrichtigung der Anteilsinhaber nach §§ 281, 267, 268 UmwG ................ 2107103. Anmeldung des Formwechsels eines eV in eine AG nach §§ 190 ff. UmwG .... 2108104. Formwechsel eines eingetragenen Vereins in eine KGaA ...................................... 2110
105. Formwechsel eines eV in eine eG .............................................................................. 2110106. Formwechsel eines VVaG in eine Aktiengesellschaft ............................................ 2111107. Formwechsel einer Körperschaft des öffentlichen Rechts/Anstalt des öffentlichenRechts in eine Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, KGaA) ............................. 2111
XIV. Europäische Aktiengesellschaft (SE)
Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft durch Verschmelzung(Art. 2 Abs. 1 SE-VO)1. Verschmelzungsplan ..................................................................................................... 2114
Satzung einer Europäischen Aktiengesellschaft2. Satzung – monistisches System (Art. 43 ff. SE-VO) ............................................... 2121
Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft durch Umwandlung(Art. 2 Abs. 4 SE-VO)3. Umwandlungsplan ........................................................................................................ 21244. Umwandlungsbeschluss ............................................................................................... 2130
Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft als Holding-SE(Art. 2 Abs. 2 SE-VO)5. Gründungsplan .............................................................................................................. 2131
Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft als Tochter-SE(Art. 2 Abs. 3 SE-VO)6. Gründungsprotokoll ..................................................................................................... 2135
XV. Europäische Genossenschaft (SCE)
Hinweise/Vorbemerkungen ................................................................................................... 21391. Protokoll einer Gründungsversammlung (Neugründung) .................................... 21412. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsorgans sowie Bestellungder ersten Mitglieder des Leitungsorgans (Dualistisches System) ....................... 21433. Anmeldung der SCE zum Genossenschaftsregister ................................................ 21444. Satzung einer SCE mit dualem System ..................................................................... 2145
Sachregister ............................................................................................................................... 2149