Procurement Matters: Ob Lieferketten, Strafzölle oder das Infrastrukturpaket der neuen Bundesregierung – alles scheint sich derzeit um Einkauf zu drehen. Vielfältige gesetzgeberische Initiativen im Bereich der Regulatorik bestätigen diesen Eindruck. Und KI setzt ebenfalls neue Maßstäbe. Dieses Buch liefert das Basiswissen zum Einkaufsrecht und greift zudem die neuen Trends auf. Die Thematik wird umfassend mit einem 360° Rundumblick betrachtet und erklärt. Einsteigern in die Materie werden nicht nur die wesentlichen Grundlagen, sondern auch die angrenzenden Bereiche vorgestellt.
Das Werk richtet sich an Praktiker aus den Bereichen Unternehmenseinkauf, Vergabestellen der öffentlichen Verwaltung sowie Lieferanten, ferner an Mitarbeitende in angrenzenden Bereichen wie Controlling, Finanzen, Compliance und Recht.
Ein Buch nicht nur für Einkäufer. Denn Einkauf ist Mindset. Und der Erfolg liegt im Einkauf.
Ihre Vorteile
• Kompakt: Einkaufsrecht kurz und verständlich erklärt
• Reichweite: für Unternehmens- und öffentlichen Einkauf
• Aktualität: Koalitionsvertrag 2025 mitgedacht!
• Trends: KI in Einkauf und Vergaberecht
• Überblick: Neue Regularien, LkSG, CSDDD, CSRD u. KI-VO u.a.
• Wissen: Vertrags- und Vergaberecht, Compliance u. Risikomanagement u.v.m.
• „Praxistipps“: Zusammenfassung der Ergebnisse nach jedem Kapitel
• Ressourcenschonend: Informationen sofort und überall verfügbar
• Als E-Book und Teil der Fachliteratur in unserer vergaberechtlichen Datenbank „VergabePortal“
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 16.5 cm
ISBN-13
978-3-8462-1598-2 (9783846215982)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Einkauf und Vertragsrecht
Einkauf und Vergaberecht
Einkauf und Governance
Einkauf und neue Regulatorik
Einkauf und KI
Einkauf und Mindset
Immer mit Blick auf aktuelle Themen wie
Strafzölle
Russland-Krise
KI
Corona u.a.