Die vorliegende Abhandlung untersucht - unter Einbeziehung der sogenannten Leihmutterschaft - die bei einer heterologen künstlichen Insemination auftretenden Rechtsfragen. Hierbei wird u.a. zu abstammungs- und unterhaltsrechtlichen Fragen Stellung genommen, die Vereinbarkeit der zwischen den Beteiligten geschlossenen Verträge mit den guten Sitten erörtert und die Schadensersatzpflicht gegenüber einem behindert geborenen Kind geprüft.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-9404-4 (9783820494044)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Zur Sittenwidrigkeit im Bereich der Sexualsphäre - Zur Leihmutterschaft - Zum Ehelichkeitsanfechtungsrecht - Zum Schadensersatzanspruch eines behindert geborenen Kindes.