Die Prüfung von Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der IT spielt in zunehmend digitalen, datenintensiven Arbeits- und Organisationsstrukturen eine überragende Rolle. Über den gesamten Lebenszyklus zielgerichteter IT-Audits hinweg bietet Ihnen die 2. Auflage des Praxisbuchs von Stefan Beißel eine Fülle nützlicher Orientierungshilfen.
- Arten von Prüfungen mit allen relevanten Prüfungsaspekten
- Aktueller Rechtsrahmen und Prüfungsstandards, z. B. DSGVO/BDSG, IT-Sicherheitsgesetz, BAIT, VAIT, SOX, ISO-Standards, IT-Grundschutz, PCI, COBIT, COSO, IDW, ISA
- Prüfungsmethoden und -techniken, z. B. Stichprobenverfahren, computergestützte Audits, agile Methoden
- Praktische Umsetzung, u.a. der Stichproben, Betrugserkennung und Berichterstattung
- Zertifizierungsmöglichkeiten für Auditoren
Ein umfassender Prüfungskatalog zeigt Ihnen auf dem neuesten fachlichen Stand, worauf es bei der Vorbereitung, der Durchführung und dem Abschluss erfolgreicher IT-Audits ankommt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen
Auflage
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
IT-Auditoren; IT-Revisoren in Unternehmen; Berater; externe Auditoren im IT-Bereich
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-19124-6 (9783503191246)
Schweitzer Klassifikation