Als wachsende Metropole muss Hamburg zukunftsfähige Lösungen für die drängenden Fragen der Stadtentwicklung finden. Klimaschutz, Mobilitätswende, Bevölkerungswachstum und bezahlbarer Wohnraum sind jedoch Herausforderungen, die über Landesgrenzen hinaus wirken. Mit dem Stadt-Umland-Atlas Hamburg legt die Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen einen Grundstein für einen neuen Blick auf Hamburg und die Region: Umfangreiche Datenerhebungen erfassen Muster und Potenziale, die sich aus den Verflechtungen zwischen Stadt und Umland ergeben. Visuell aufbereitet in über 250 Karten schaffen diese einen umfassenden Überblick für die Planung und Gestaltung zukünftiger räumlicher Strukturen in der Hansestadt und darüber hinaus.
- Betrachtung räumlicher Strukturen der Stadt Hamburg und ihres direkten Umlands
- Darstellung und Analyse von Wechselbeziehungen zwischen Metropole und Umland
- Umfangreiches Datenmaterial, aufbereitet in über 250 Karten
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
250
250 farbige Abbildungen
250 col. ill.
Maße
Höhe: 315 mm
Breite: 305 mm
ISBN-13
978-3-98612-230-0 (9783986122300)
Schweitzer Klassifikation
Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) ist zuständig für die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik in der Freien und Hansestadt Hamburg. Übergeordnetes Ziel ist es, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln.
urbanista gehört zu den führenden Büros für co-kreative Stadtentwicklung und entwirft Zukunftsbilder und Raumstrategien für Städte im gesamten deutschsprachigen Raum. Ein interdisziplinäres Team denkt Stadt ganzheitlich - mit Blick auf Räume, Nutzung und Governance.