Die rechtssichere Form der Fristenkontrolle
Der Beck’sche Fristen- Kalender ist preiswert, einfach zu handhaben und die sichere und zuverlässige Alternative bzw. Ergänzung zur Softwarelösung – gerade in puncto Organisationsverschulden. So hat der BGH (III ZB 96/18) entschieden, dass zur Eingabekontrolle des elektronischen Fristenkalenders ein Ausdruck auf Papier nötig sei.
Ein Tag – eine Seite
Das Kalendarium überzeugt durch seinen geordneten Aufbau. Jeder Tag wird auf einer Seite dargestellt. Zwei Anwälte/Anwältinnen können den Kalender gemeinsam benutzen: Getrennte Rubriken ermöglichen die übersichtliche Eintragung von Gerichtsterminen, Besprechungen, Wiedervorlagen, Vorfristen und Fristabläufen. Ein Überblick über alle wichtigen gesetzlichen Fristen und über die Schulferien in den einzelnen Bundesländern rundet den Beck’schen Fristen-Kalender ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Ausgabe 2026. Redaktionsstand: Januar 2025
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 301 mm
Breite: 217 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-82749-5 (9783406827495)
Schweitzer Klassifikation