Dieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Examenswissen für Studierende in den maßgeblichen Gebieten des schleswig-holsteini-schen Verwaltungsrechts. Zudem eignet es sich hervorragend zur Wiederholung des Stoffs in der Vorbereitung auf die Zweite Juristische Staatsprüfung.
Folgende Pflichtfächer werden behandelt:
- Verfassungsrecht,
- Kommunalrecht,
- Polizei- und Ordnungsrecht,
- Öffentliches Baurecht.Dabei wird das Landesrecht durchgehend nicht isoliert, sondern, soweit erforderlich, in seiner Wechselbezüglichkeit mit europa- und bundesrechtlichen Vorgaben dargestellt. Eine wichtige Rolle spielt darüber hinaus die Organisation der Landesverwaltung und die verwaltungsprozessuale Einkleidung der meisten Fälle.
Neben der Vermittlung des erforderlichen systematischen Fachwissens macht das Lernbuch deutlich, an welcher Stelle und in welchem Umfeld das jeweilige Sachproblem klausur- und prüfungsrelevant werden kann. Außerdem werden
- die wichtigsten Sachfragen anhand von kleineren Fällen dargestellt,
- Grafiken und Schemata verwandt, in denen Lerneinheiten zusammengefasst oder grafisch verdeutlicht sind,
- Hilfen bei typischen Aufbaupro blemen in Klausur und Hausarbeit gegeben,
- gezielte Schwerpunkte bei der strukturierten Vermittlung des Examenswissens gesetzt.
Vorteile auf einen Blick
- das prüfungsrelevante Landesrecht Schleswig-Holstein in einem Band
- konzentriert und kompakt geschrieben
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende, Examenskandidaten, Referendare.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-63882-4 (9783406638824)
Schweitzer Klassifikation