Dieses Buch macht Sie damit vertraut, wie Märkte funktionieren. Es analysiert ihre beeindruckenden Leistungen und zeigt die Ursachen für ihre Mängel und ihr Versagen auf. Einerseits staunen wir über das ungeheuer vielfältige und verlockend präsentierte Angebot, das dem neuesten Stand der Technik und der Mode entspricht; anderseits sind wir täglich mit Problemen konfrontiert, welche die Marktwirtschaft begleiten: Umweltzerstörung, soziale Unsicherheit, Arbeitslosigkeit.
Wo Märkte versagen, greift der Staat korrigierend und lenkend ein. Wie löst der Staat die Probleme? Wo schafft er neue? Wo und warum versagt auch er? Darüber wird in diesem Buch eingehend diskutiert. So gewinnen Sie Kriterien, mit denen Sie sich ein kritisches und unabhängiges Urteil bilden können.
"Volkswirtschaft verstehen" ist Lehrbuch, Lesebuch und Nachschlagewerk in einem. Das Buch vermittelt auf der Grundlage moderner Theorie in leicht verständlicher Form komplexe ökonomische Zusammenhänge.
Auflage
12., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Editions-Typ
Illustrationen
zahlreiche Grafiken, Tabellen und Cartoons, durchgehend 2-farbig
Maße
Höhe: 259 mm
Breite: 203 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7281-4195-8 (9783728141958)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wirtschaftswissenschaftler. Lehrte an der Fernuniverstiät Schweiz, der Hochschule für Soziale Arbeit Zürich und der Hochschule für Angewandte Psychologie Zürich. Forschungstätigkeit am Seminar für Sozialökonomie der Universität Zürich und an der Konjunkturforschungsstelle der ETH. Logistiker für das Welternährungsprogramm der UNO im Tschad. Ausgedehnte Reisen in Asien und Afrika.