Die Wunder des Weltalls in spektakulären Bildern
Atemberaubender Bildband: Topaktuelle Bilder des James-Webb-Teleskops zeigen den Weltraum, wie die Menschheit ihn noch nie gesehen hat.
Grenzenlos staunen: vom Asteroidengürtel bis zum Rand der Milchstraße, von der ISS bis zu Raumsonden, die auf Kometen landen, vom Urknall bis zum Ende des Universums
Astronomie verstehen: Kunstvolle Illustrationen erklären Schwarze Löcher oder das expandierende Universum
Ein prachtvolles Geschenk für Astronomie-Fans jeden Alters
Erstaunliche Einblicke und faszinierendes Wissen
Die unvorstellbaren Weiten des Kosmos - dieser atemberaubende Bildband macht sie begreifbar! Von der Sonne und unseren Nachbarplaneten geht die Reise in die äußeren Welten unseres Sonnensystems, durchquert die Milchstraße und führt bis zum Rand des uns bekannten Universums. Neueste Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops in großartiger Qualität und kunstvolle Illustrationen eröffnen ungeahnte Einblicke in die Geheimnisse des Kosmos. Kompakte Texte beleuchten die Technik der Weltraumforschung, die Geschichte der Astronomie und die besondere kulturelle Verbindung der Menschen zum nächtlichen Sternenhimmel. Eine faszinierende Begegnung mit der Wunderwelt des Universums - prachtvoll gestaltet und wertvoll für Astronomie-Fans jeden Alters.
Schwerelos staunen über die Wunder des Kosmos! Ein atemberaubender Bildband mit den neuesten Weltraumfotos des James-Webb-Teleskops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
DK Verlag Dorling Kindersley
Illustrationen
Über 760 farbige Fotos und Illustrationen
Maße
Höhe: 288 mm
Breite: 241 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8310-5085-7 (9783831050857)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Abigail Beall studierte Physik an der Durham University und arbeitet als Wissenschaftsjournalistin und Autorin. Sie schreibt und spricht regelmäßig über Astronomie und Sternbeobachtung in Zeitschriften und im Radio.
ISNI: 0000 0005 0597 5349
Philip Eales studierte Physik, planetare Geologie und Fernerkundung am University College London. Er schreibt über Astronomie, Geowissenschaften, Klima und leitet ein Unternehmen für Computergrafik, das sich auf die Visualisierung astronomischer sowie geografischer Daten und Phänomene für Kunden wie die Europäische Weltraumorganisation spezialisiert hat.
ISNI: 0000 0001 0990 002X
Giles Sparrow studierte Astronomie am University College London und Wissenschaftskommunikation am Imperial College in London. Er schrieb viele Bestseller über Naturwissenschaft und Astronomie, u. a. Abenteuer Raumfahrt.
ISNI: 0000 0001 0779 6433
Carolyn Kennett ist Astronomin und Autorin. Sie ist Vorsitzende der Society for the History of Astronomy und Mitglied der Royal Astronomical Society. Sie hat Bücher über Planetenforschung und die Vorgeschichte von Cornwall geschrieben.
Herausgeber*in
Übersetzung